Hans EIDHERR

BildDatenEhrung
Gesang, Komponist, Textautor
Gründer und Inhaber des Plattenlabels Polyhymnia

geboren am 30.07.1926 in Wien;
gestorben am 29.01.2002 in Wien

2000  Verleihung Professor
BiographieDiscographieKorrespondenzSendungenVeranstaltungenPresse

Dies soll keine Lebensbeschreibung im normalen Sinne werden, es ist ein Freundschaftsbrief:

Lieber Hans Eidherr, Freund, Texter und Komponist beginne ich also, wie lange kennen wir uns eigentlich ? Ich rechne zurück und komme auf die unwahrscheinliche Zahl von mehr als, kann das stimmen, bald 45 Jahre!

Ja, ja es ist schon richtig. War es doch noch die Zeit, als ich mit meinem Vater “tingelte“, er sang gern „Ich bin ein echter Wiener Patriot, trink amal weiß, trink amal rot“ … und nicht nur dieses eine Lied vom Hansl Eidherr!

Das Lied aus Wien wurde Hans Eidherr bereits an der Wiege gesungen, von seinem Vater, der Holzbildhauer zum Beruf und eine angenehme Stimme hatte, die, wenn die Mutter dazukam vorerst im Duett, dann mit der Kinderstimme, zum Terzett wurde.

„Mein Vater, das war noch a Wiener“ ist so eine kleine Erinnerung an die Kinder- und Jugendzeit. Da hat dann der Hansl seine Ziehharmonika genommen, im Nu waren die Hoffenster des Hauses besetzt und die Zuhörer zollten Beifall für diese Art „Wiener Hausmusik- Marke Eidherr-Familie“.

Wie selten wird in der heutigen Zeit „Hausmusik“ betrieben. Vor ihm – vor Hans – lag ein weiter, beschwerlicher Weg, ehe er zu schreiben, zu komponieren beginnen konnte.

Dieser harte Weg zwang ihn – den Sohn der Musen – ganz jung in die Arme des „Mars“, in die Armee des Krieges.

Schwerst verwundet musste er drei Fußamputationen erleiden, kam als 100% Kriegsinvalider, an Leib und Seele geschädigt, zurück.

Nach dem Kriegsende besuchte er eine technische Schule und, da er vor der großen Auseinandersetzung sehr viel Sport betrieben hatte, nahm er an Meisterschaften für Versehrte teil, errang mit 4.50m im Weitspringen einen Meistertitel.

„Jeder Erfolg, den man erringt, zählt doppelt“, hieß es für Hans Eidherr, der im „Frühling seines Lebens „einen schweren „Lebenswinter“ erlebt hat.

So erging es dann mit seinen Liedern. Kleine Gedichte, Kurzgeschichten, Erzählungen, Rückblicke gelangten in die Zeitungen. Seine Texte und Kompositionen bekamen die Anerkennung, die er so dringend brauchte.

Jetzt kann ich ein paar Titel nennen, die Eidherrs Weg „hinauf“ unterstützten: „Ich könnt heut‘ die Welt umarmen“ ist aus seiner Operette „Musterkollektion für Granada“, „Dort,wo Beethoven gegangen ist“, „Ein Wienerlied ganz ohne Wein“, „Es soll net schlechter werden“, „Ich denk so gern zurück“ und seine „singende, klingende Unterwelt“; da gibts von ihm jetzt auch ein Buch mit CD’s, es trägt den Titel „Also fahr ma Euer Gnaden“ und behandelt u.a. die Sprache des sogenannten „Rotwelsch-Milieus“.

Dazu eine kleine G’schicht, welche mir der Hansl selbst geschildert hat: über die „Unterwelt“ hatte er eine Sendung arrangiert. Es meldete sich, nach dieser, telefonisch bei ihm ein Herr und bat um eine Kassette. Eidherr sagte zu und meinte nur „ich werde sie ihnen ‚per Nachnahme‘ schicken !“

„Was is’n des?“, war die Frage. „Na, der Briefträger kommt, bringt des Bandl, halt die Hand auf und sie zahlen!“

Zwei Wochen später kam das „Bandl“ retour, mit dem postalischen Vermerk „Empfänger derzeit unbekannten Aufenthalts!“

In der Zwischenzeit ist Hans Eidherr „Vize“ in der AKM geworden und ich freu‘ mich, dass ich so lange seinen Weg mitverfolgen konnte.

Erich Benedini, Theo Ferstl, Leopold Grossmann, Heinrich Hauptmann, Rudi Luksch, Leopold Kubanek, Herbert Seiter waren seine musikalischen Weggefährten.

Hans Eidherr war Gründer der Schallplattenfirma Polyhymnia und Gründungsmitglied des VOET.

Text von Emmerich Arleth

Vinyl Single

Hans Eidherr - 7" Vinyl Single

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
19--
A
Judy Marchart
Lieber Schorsch … / In Wien müßt' die Donau schon Wein sein
19--
A
Decca D 19900
Die fidelen Weststeirer
Sommer, Sonne, Bergeshöh'n / Am Berg und im Tal
19--
A
Lighophon LI 2101
Es braucht gar nicht Mai sein / Die Wiener Musik
19--
A
Gerhard Steffen / Brigitta Swoboda
Unsere Polizei / Mit 13 bin i voll Verlangen
19--
A
V.A.
Der Strobelpeter singt
19--
A
Peter Heinz Kersten
Beim Prilisauer draußt in Hütteldorf / Doch einen Prili gibt’s nur in Wien
19--
A
Poldi Müller
Heut' bin i ang'schütt wia a Hydrant / Auf Stammersdorf da hab'n ma's scharf!
19--
A
Rex Roval 35-6025
Poldi Müller
Bevor i mi schlag'n laß / Mir hab'ns mein Führerschein entzog'n
19--
A
Rex Roval 35-6058
Poldi Müller
Wann i a Geld hab / Was ist denn heut
19--
A
Rex Roval 35-6066
Hans Eidherr
I hab ja ka Muatterl / I bin a Potschochter
19--
A
Das Glück dieser Welt / Ein kleiner Figaro
19--
A
Rex Roval 35-6147
Fred Perry
Halleluja / Herrgott, schick mir einen Menschen
19--
A
Duo Dworak
Net jeder kann a Weaner sein / Mir san Weaner, echte Weaner
19--
A
Rex Roval 35-6293
Die 2 Strawanzer
Verlieb' dich bei an Wienerlied / Kinder fangt's zum Singen an!
19--
A
Telefunken U 55 969
Duo Alpenland
Der brave Ehemann / Soviel Zeit muss sein
19--
A
Harald Gregor
Wohin wir auch immer geh’n / Du hältst zu mir
1974
A
Friedrich Lessky-Chor
Dezembernacht / Millionen Sterne
1975
A
Rubin 0012
Karin Stranig
Ich hab' Zeit / Warum … ?
1976
A
Hans Pirkner
Tuat's net schimpfen über mi … / Ein Fußballer ist auch ein Mensch
1977
A
Walter Fuchs
Der letzte Wiener, mit der Wetschina / Also fahr ma Euer Gnaden
Vinyl EP

Hans Eidherr - 7" Vinyl EP

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
19--
A
Quickquintett
Enrico di Portofino / J’taime Madame / Frag nur deine Sterne / Bei Einbruch der Dunkelheit
19--
A
Wunderbar / Sehnsucht nach deiner Liebe / Nachts am Kamin / Wenn ich auch nimmer bin
19--
A
Viennola 4025
I kann mi nur wundern
Vinyl 10LP

Hans Eidherr - 10" Vinyl LP

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
19--
A
Amadeo AVRS 8070-X
Die 3 Spitzbuam
Die Spitzbuam 3 (Vienna Midnight Cabaret)
Vinyl 12LP

Hans Eidherr - 12" Vinyl LP

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
19--
A
Amadeo AVRS 13024
Die Spitzbuam
Ihre großen Erfolge aus den Jahren 1961/62
19--
A
Amadeo AVRS 13039
Altwiener Duo Bredl-Heider
Mir gengan heut' nach Nußdorf naus
19--
A
V.A.
Ein Abend in Wien
19--
A
Horst Winter
… wie nie vorher
19--
A
Austrocord ALP 4015
Ady Wagmeister
Frivol & heiter
19--
A
V.A.
Wenn Du an Wien denkst
19--
A
Schütt' die Sorgen in ein Gläschen Wein
19--
A
V.A.
Wer das Wienerlied erfunden
19--
A
V.A.
‘S Herz von an echtn Weana
19--
A
V.A.
Wo san die alten Drahrer
19--
A
V.A.
Andalusische Nächte
19--
A
V.A.
Am schönsten is’ für mi a echtes Weanaliad
19--
A
V.A.
Bei Ihnen zu Haus'
19--
A
Traummusik aus Wien
19--
A
Herz und Gspass mit Waltraut Haas
19--
A
Elfe Zauner
Chansons einmal anders
19--
A
Peter Trenkwalder
Weanaliad – Weanagmüat
19--
A
Hans Eidherr
Sang und Klang aus Wien
19--
A
V.A.
300 Jahre Wiener Kaffeehaus
19--
A
V.A.
Wiener Prater
19--
A
V.A.
Wiener Spezialitäten
19--
A
Bobby Kern und sein Solistenorchester
Rendezvous in Wien
19--
A
V.A.
Also fahr ma Euer Gnad’n
19--
A
Wiener Sängerknaben
Melodien aus Österreich
19--
A
V.A.
Heinz Conrads und seine Freunde
19--
A
Barmusik
19--
A
V.A.
Unvergessliche Operettenmelodien
19--
A
V.A.
Der Wiener Opernball
19--
A
Der Musikzug des Deutschmeister Schützenkorps
Rendezvous mit dem Deutschmeister Schützenkorps in Wien
19--
A
V.A.
Kaiserkrone und Doppeladler
19--
A
Karl Grell und das Wiener Solistenorchester
Sweetliner
19--
A
Preiser Rec. 150 146-1
V.A.
Hymnus auf Wien
19--
A
V.A.
So wia der Schnabel g'wachsen is'
19--
A
V.A.
So wia der Schnabel g'wachsen is' - Eine Wienerlied-Sammlung
19--
A
Rex Roval RR 507
Ferry Wunsch
Melodien von Ferry Wunsch
19--
A
Hernalser Buam
D’ Weanertanz san der höchste Spinat!
19--
A
V.A.
Wann’s in Grinzing finster wird!
19--
A
Einmal kommt doch jeder Mensch nach Wien
19--
A
V.A.
Souvenir aus Wien
1965
A
3 Spitzbuben
Schmähtandeleien
1972
A
V.A.
Musterkollektion für Granada
1972
A
V.A.
Singende klingende Unterwelt
1972
A
V.A.
Die Ritter von der Rolandnadel
1973
A
Polydor 2376 013
Ossy Kolmann
Ossy Kolmann
1973
A
V.A.
Dirnen- und Ganovenlieder
1973
A
V.A.
Strich- und Häfenlieder
1974
A
Polydor 2486 515
Die lustigen Obersteirer
Über Berg und Tal
1975
A
Diana
Wo sind meine Lieder
1976
A
Charly Mayrhofer Sextett
So viel Zeit muß sein
1976
A
Franz Stanner
Wiener Lieder - Wiener Tänze
1976
A
Habe die Ehre, gschamster Diener
1976
A
Schwarz-Zwillinge
Gruß aus Groß Rußbach
1976
A
Judy Marchart
Bei Judy Marchart in Grinzing / Die Messalina von Wien
1977
D
Gerald Uhlig
Der Kinderkönig
1978
A
Fellows
Bei uns daheim
1978
A
V.A.
Ja, so warn’s unsere Alten g’wohnt
1979
A
V.A.
Wennst an Freund verlierst
1979
A
Weltmusik 1010
Alfred Schittler
Das Beste von Alfie's Gitarrensound
1980
A
Diana
Auf den weissen Stufen von Mykonos
1981
A
Franz Stanner
Wienerisch soll’s sein
1982
A
Karl Grell und das Wiener Solistenorchester
Musik für dich
1984
A
Rex Roval RR 580
Franz Stanner
Verlieb' dich bei an Weanaliad
1987
UK
Bruton Music BRR 23
V.A.
Italy / Austria
1991
A
V.A.
Adi Stassler – Meine Lieder – meine Freunde
MC

Hans Eidherr - MC

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
V.A.
Ich muß wieder einmal in Grinzing sein
A
V.A.
Schönes Burgenland
A
V.A.
Strich- und Häfenlieder
A
V.A.
Der Donauturm gehört zu Wien
A
V.A.
Heinz Conrads und seine Freunde
A
V.A.
Es soll net schlechter werd’n
A
V.A.
Ewiges Wien, Folge 1
A
V.A.
Ewiges Wien, Folge 2
A
V.A.
Das Glück dieser Welt
A
V.A.
Jeden Tag werd’ ich Dir Blumen schenken
A
V.A.
Ewiges Wien, Folge 3
A
V.A.
So wia der Schnabel g’wachsen is’
1977
A
Rosemarie Isopp & Herbert Suchanek
Gut unterwegs
1979
A
V.A.
Schenk‘ deiner Frau …
1979
A
V.A.
Wennst an Freund verlierst
1982
A
Piano Party
CD

Hans Eidherr - 5" CD

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
V.A.
Wienerisch soll’s sein
A
V.A.
Wiener Charme – Wiener Lieder, Folge 1
A
Hernalser Buam
24 Hits – Hernalser Buam, Vol. 2
A
V.A.
Heinz Conrads und seine Freunde
A
V.A.
Es soll net schlechter werd’n
A
V.A.
Wann i zu an Heurig’n kumm
A
V.A.
Ewiges Wien, Folge 1
A
V.A.
Ein Rendezvous mit …
A
V.A.
Ewiges Wien, Folge 2
A
V.A.
Das Glück dieser Welt
A
V.A.
Jeden Tag werd’ ich Dir Blumen schenken
A
V.A.
Heiter-besinnlich-musikalisch mit Gerald Pichowetz
A
V.A.
Ewiges Wien, Folge 3
A
Immer wieder - Wiener Lieder
A
V.A.
Singende, klingende Unterwelt
A
Rudi Luksch 50 – … des is a Grund zum Feiern
A
V.A.
Wien und seine Lieder, Band 3
A
V.A.
Wien und seine Lieder, Band 5
1985
A
Hannes Patek singt Wiener Lieder
1990
A
Alfie Schittler
25 Jahre Alfie’s Gitarrensound
1992
A
I hab ka Angst um's Weanaliad
1993
A
V.A.
Zwei Verliebte in Wien
1996
D
KF-Modern Marketing 3003 FL
V.A.
Weihnachtsklänge
1996
A
V.A.
Musik aus Österreich, Folge 1
1996
A
V.A.
Musik aus Österreich, Folge 2
1996
A
V.A.
Also fahr ma Euer Gnaden
1996
A
Erinnerungen
1996
A
V.A.
Die große Herrenserie 3
1999
A
V.A.
Wiener Auslese
2013
EU
Jubiläums-CD
Notiz an Emmerich Arleth
Teilen via: