12″ LP:
V.A.
Wer das Wienerlied erfunden
AbbildungDatenInterpret
12″ LP: A |
Polyhymnia 1986
Tontechnik: Hans Stanek
Aufnahme: Polyhymnia-Tonstudio, Wien Baumgartner Kasino
Foto: Gerhard Trumler
V.A.
Mitwirkende:
Franz Schönerl (Violine)
Josef Wolny (Violine)
Hans Paris (Knöpferlharmonika)
Herbert Kowalsky (Akkordeon)
Rudolf Luksch (Akkordeon)
Fritz Pelikan (Akkordeon)
Tommy Ryniewicz (Akkordeon)
Friedrich Matouschek (Gitarre)
Peter Peters (Gitarre)
Kurt Schaffer (Gitarre)
Karl Svoboda (Gitarre)
Richard Haupt (Violine, Knöpferlharmonika, Akkordeon, Gitarre, Klavier, Kontrabaß)
Norbert Pawlicki (Violine, Knöpferlharmonika, Akkordeon, Gitarre, Klavier, Kontrabaß)
A1. Stellt's meine Ross in Stall
A2. Heimweh (Wann der Halter blast)
HörprobeInterpretAutor
Text + Musik: Georg Birngruber
A3. Wer das Wienerlied erfunden
HörprobeInterpretAutor
Duo Karl Schaffer / Herbert Kowalsky
A4. Der letzte Pülcher
HörprobeInterpretAutor
Duo Karl Schaffer / Herbert Kowalsky
Text + Musik: Franz Niederl
A5. Schweinsbäuscherltanz
A6. Glasscherbentanz (Neulich bin i gangen)
HörprobeInterpretAutor
Text: Franz Neuer
Musik: Hans Hüttl
A7. S' war net Wien
HörprobeInterpretAutor
Irma Richter
Text:
Hans Eidherr / Poldi Müller
Musik: Johann Schrammel / Hans Paris
A8. Dort, wo der Prater aus
B2. Das kurze Röckerl
HörprobeInterpretAutor
Peter Heinz Kersten
Text: S. F. Castelli
Musik: Volksweise
B3. Wiener Ständchen
HörprobeInterpretAutor
Schrammelquartett
Musik: Franz Rohrhofer
B4. Das Haneferl
HörprobeInterpretAutor
Irma Richter / Reserl Schönegger
Text: Eduard Merkt
Musik: Josef Klein
B5. A weanerischer Tanz
HörprobeInterpretAutor
Irma Richter / Reserl Schönegger
Text: Karl Molnar / Franz Neuer
Musik: K. Wondra
B6. Wenn über d' Weanerstadt die letzten Schwalben ziehn
HörprobeInterpretAutor
Irma Richter / Reserl Schönegger
B7. Mir ham schene Möbeln
HörprobeInterpretAutor
Die 3 Lauser
Text + Musik: Fritz Kemeter
B8. Granatntanz
HörprobeInterpretAutor
Die 3 Lauser
Text + Musik: Fritz Allmach