BildDatenEhrungen
Kapellmeister, Komponist, Musiker (Klavier, Waldhorn)

geboren am 19.08.1933 in Wien

1980 Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
1985 Berufstitel Professor
1986 Goldenes Wienerherz von der “Robert-Posch-Vereinigung
1990 Silbener Ehrenteller von der “Robert-Posch-Vereinigung
1991 Hut vom lieben Augustin in Silber von der “Robert-Posch-Vereinigung
1993 Fenstergucker-Relief vom Verein “Das Wiener Lied” (14.11.1993)
1994 Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien
2003 Hut vom lieben Augustin in Gold von der “Robert-Posch-Vereinigung
2008 Goldener Violinschlüssel von der “Robert-Posch-Vereinigung
2013 Die Lyra von der “Robert-Posch-Vereinigung
2018 Robert Stolz Medaille in Bronze von der “Robert-Posch-Vereinigung
Augustin-Plakette
Großes Ehrenzeichen der Wiener Volkskunst
u.v.a.
BiographieCurriculum Vitaeeinige LiederDiscographieSendungPresse

Wiederum blättere ich in meinem Archiv – Leopold Grossmann ist am 19. August 1933 in Wien zur Welt gekommen, 60 Jahre also und ich möchte über die Bezirksjournale herzlichst gratulieren.

Lieber Freund, lass mich noch ein bisserl in Erinnerung „schwelgen” – zu Deinem 50iger habe ich eine Sendung „beplaudern“ können, es war damals 1983, im August, die 150. Sendung. Hundert davon hatten Herta Rokos, weitere 50 Kurtl Svab betreut, da war die Deine schon mitgerechnet.

„In den Bäumen von Wien“ war der Titel – Ernie Bieler, Eva Oskera, Christl Prager, Wolfgang Aurich, Heinz Zednik die Mitwirkenden und ich „gestaltete“.

Schade, dass wir unsere Österreicher und Wiener Komponisten nicht mehr feiern und spielen dürfen, sie stehen – scheinbar – auf dem INDEX – leider !!

Ja, lieber Poldi – Du hast nach den Pflichtschulen an der Akademie für Musik und darstellende Kunst weiter gelernt. Theorie, Klavier, Waldhorn waren Deine Studienfächer, die Kapellmeisterprüfung bei Prof. Swarowsky – Dir unvergesslich – 1955 abgeschlossen.

Das Stadttheater der Kurstadt Baden nahm Dich ins erste Engagement, 30 Jahre her. Dann gings auf Tournee, Operetten in Deutschland, Frankreich, Schweiz und bis 1968 ans Raimundtheater, Gastdirigent 1970 an der Wiener Kammeroper. Vom Kulturamt der Stadt Wien beauftragt Konzerte zu leiten (1959-1977).

Bad Ischls Operettenfestwochen-Intendant Prof. Eduard Macku (Anfang Juni 1993 war er 92 !!! – Musik hält jung) holte Dich schon 1977 nach dort.

Mit dem Volksopernorchester, dem Sängerbund der Blinden, dem ÖGB-Chor, mit Deinem Solistenensemble gab es Gastspiele genug. Nicht zu reden von Deinen „pianistischen Extratouren” – z.B. „Heute Abend Lola Blau” bei und mit Topsy Küppers, in deren „Freier Bühne Wieden” oder mit Lilianette auf Israel-Tournee, hast. Du begleitet.

Jahre vorher Else Rambausek, die Unerreichte und den brillanten Geiger Prof. Jaro Schmied.

Wohin die Tätigkeiten im Hörfunk, bei „Besuch am Montag“ mit dem lieben Hans Thimig und seiner Gestalterin Dr. Susanne Polsterer, weiters ”Wiener Charme” mit Rosemarie Isopp, „Goldenes Handwerk”, „Wien hat immer Saison“ und dem unvergessenen Heinz Conrads.

Über den ”großen Teich” zog es Dich zum „Newport Opera Festival”, aber ins gute, alte Wien war die Rückkehr programmiert, denn es galt dem Nachwuchs das Können als Lehrer am Konservatorium weiter zu vermitteln.

So blieben die Ehrungen nicht aus: das silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Berufstitel: Professor, Robert Stolz-Medaille, usw. usw.

Im Sommer 1993 warst Du in Laxenburg und hast den „Mikado” (eine Operette 1885 in London uraufgeführt) musikalisch betreut, aber ein paar Deiner Kompositionstitel möchte ich nennen: „Ein Frühlingstag in Wien“, „Gloriette“, „Wie Sand rinnt die Zeit“, „Frieden“ erhielt in Malta einen besonderen Preis beim Chansonwettbewerb.

Wir brauchen uns unserer Leute nicht zu schämen – nur gespielt sollten unsere Österreicher im Österreichischen Rundfunk halt werden !!

Text von Emmerich Arleth

Am Naschmarkt
Auf der Sunnseiten …
Bluatgass’n
Chanson positiv
Das macht mi rebellisch
Der Frühling kommt
Der liabe Herr Inspektor
Der Wag’n auf’n Dach
Die Wahrheit über di
Ein Frühlingstag in Wien
Ein Tag ohne dich
Frühling im Gelände
Gib gut auf die Liebe acht
Gloriette
Grillparzer an Schubert
Herbst
Heut hat mi a Fiaker g’führt
I g’hör zu dir
Ich bin ein Wienerkind
Ihr wird’s no wana um die Schrammeln
Illusionen
In den Bäumen von Wien
Keiner wird jünger
Kinder, zünd’ts die Kerzen an
Kongress – Marsch
Mach nie a Tür für immer zu
Music in the evening
Nimm dei Binkerl
Sei zärtlich zu mir
So long, Judy
Sonnige Laune
Trip to Vienna
Wenn das “W” nicht wär!
Wenn die Magnolien blüh’n
Wie Sand rinnt die Zeit
Wunder sind ausverkauft
Zärtliche Geigen
Vinyl Single

Leopold Grossmann - 7" Vinyl Singe

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
Brigitte Swoboda / Gerhard Steffen
Mit 13 bin ich voll Verlangen / Unsere Polizei
A
Ihr werd’s no wana um die Schrammeln / A jeder is a Wedel
1972
A
Reserl Schönegger / Irma Richter
Wo ist die Jugendzeit / Lannermusik
A
Vienna Rec. 2130
Robert Filippi
Katja / So zirka zwanzig mal
Vinyl EP

Leopold Grossmann - 7" Vinyl EP

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
V.A.
Von der Bastei zum Donauturm
Vinyl 12LP

Leopold Grossmann - 12" LP

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
19--
A
V.A.
A bißerl Weanerisch
19--
A
V.A.
Wiener Kinder
19--
A
V.A.
‘S Herz von an echtn Weana
19--
A
V.A.
Ernst Track und seine Interpreten
19--
A
Heinz Horvath
Hackerpascher und Eineraunzer
19--
A
1. Wiener Mandolinen-Orchester-Verein / Akkordeon-Ensemble Hermi Kaleta
1. Wiener Mandolinen-Orchester-Verein / Akkordeon-Ensemble Hermi Kaleta
19--
A
V.A.
So wia der Schnabel g’wachsen is‘
19--
A
V.A.
So wia der Schnabel g’wachsen is‘
19--
A
Kinder, zünd’ts die Kerzen an
19--
A
V.A.
Wunschkonzert
19--
A
V.A.
Endstation Wien
19--
A
Weanerisch in Dur und Moll
19--
A
V.A.
Menschen - Lieder
Ein Autoren-Porträt
19--
A
Hannes Schlader und seine Wiener Freunde
Übers Jahr wenn die Kornblumen blüh’n
1972
A
V.A.
Singende, klingende Unterwelt
1973
A
V.A.
Singende, klingende Unterwelt – Dirnen- und Ganovenlieder
1980
A
Sombrero di Rio
1982
D
V.A.
Vienna – The Beautiful Sound of Austrian Music
1992
A
V.A.
Schöne Stunden mit Musik
MC

Leopold Grossmann - MC

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
V.A.
Jeden Tag werd’ ich Dir Blumen schenken
A
V.A.
Unvergesslicher Hans Lang und seine Interpreten, Folge 1
A
V.A.
So wia der Schnabel g’wachsen is’
CD

Leopold Grossmann - 5" CD

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
V.A.
Wienerisch soll’s sein
A
V.A.
Jeden Tag werd’ ich Dir Blumen schenken
A
V.A.
Unvergesslicher Hans Lang und seine Interpreten, Folge 1
A
Immer wieder - Wiener Lieder
A
V.A.
Singende, klingende Unterwelt
A
Herta Aschenbrenner und das Altmannsdorfer Schrammelquartett
Kennst du mein Wien
1993
A
V.A.
Zwei Verliebte in Wien
1994
A
V.A.
Erich Veegh – Aus Stadt und Land
1996
A
V.A.
Musik aus Österreich, Folge 1
1996
A
V.A.
Also fahr ma Euer Gnaden
1999
A
V.A.
Wiener Auslese
2000
A
Das Streicherorchester der Gardemusik
Musik zur Unterhaltung
2018
A
Katharina Winand & Andreas Ertl
Reise ins alte Wien
Sendung vom 27.08.1983
Der liebe Augustin
Fidelio
Unbekannt