BildDatenEhrungenposthume Ehrung
Kapellmeister, Komponist, Pianist

geboren am 10.01.1903 in Wien
gestorben am 28.12.1978 in Wien
beerdigt in einem ehrenhalber gewidmeten Grab auf dem Hietzinger Friedhof (Gruppe 49, Nr. 31)

Berufstitel Professor
1971 Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien
1971 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
2003 Gustav-Zelibor-Park im 13. Wiener Gemeindebezirk am Montecuccoliplatz
Biographieeinige LiederDiscographiePresse

Er war ein grandioser “Klavierspieler” und Komponist.

Mit Absicht habe ich Klavierspieler geschrieben, hat er doch Jahre später den Text seines Freundes Heinz Conrads vertont “Als meine Tochter Klavierspielen lernte”.

Für mich eines der bezauberndsten Chansons, voll Wahrheit, Weisheit und Verständnis.

Der Gustl kam zu den Wiener Sängerknaben, bei denen, neben seiner Stimme, auch sein geliebtes Klavierspiel, welches er als Kind bereits zu lernen begonnen hatte, weitergebildet wurde.

Auf der Akademie faszinierte ihn die “ernste Musik”, bei der “leichten”, die gar nicht so “leicht” ist, verdiente er sein Geld.

“Abschied von Wien” sang Fred Liewehr, “Frauenaugen”, “Eine grosse Komödiantin steckt in jeder schönen Frau”, “Mach nicht so traurige Augen”, “Bei uns zu Haus’ löscht Mutter jetzt die Lampe aus”, “Mir kommen Tränen bei dem Gedanken” sind Schlager, die unnachahmlich, unvergessen sind.

“Ich bin in mein Wien so verliebt”, hat viele bezaubert, die dieses Lied gehört haben.

Eine musikalische Komödie “Unverhofft” in welcher seinerzeit Fritz lmhoff brillieren konnte.

“Gräfin So und So” kam mit Maria Eis zu Erfolgen, “Amelie” war im Radio zu hören. Hans Jaray und Kurt Nachmann schrieben Geraldine“, Musik: Gustav Zelibor. Die Besetzung von damals: Herta Staal, Helli Servi, Elli Naschold, Peter Weck, Hans Jaray und Ernst Waldbrunn.

Dass er so nebenbei 30 Jahre Heinz Conrads begleitete, sei nicht nur nebenbei erwähnt …

Was gibt es Neues“ war die Devise und “Schau doch auf die Uhr, es ist schon spät, die schön­ste Zeit am raschesten vergeht” der Schluß, jeden Sonn­tag Morgen … bis zum 28.Dezember 1978.

Nicht nur ich habe dich gern gehabt, lieber Freund – Gustl !

Text von Emmerich Arleth

Als meine Tochter Klavierspielen lernte
Das Hundelied
Ein Herz zu verschenken
Eine große Komödiantin
Ich bin in mein Wien so verliebt
In Japan ist alles so klein
Ja, das war die Makartzeit
Liebesgeflüster
Mein guter Jonny
Mir kommen Tränen
Wer will mei Alte erbn

Schellack

Gustav Zelibor - Schellack

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
Columbia DV 1446
Wenn ja, warum? / Von dir ein liebes Wort
D
Polydor 50 351
Stan Oliver
Daddy, geh' nicht fort von Alabama / Mein guter Jonny
Vinyl Single

Gustav Zelibor - 7" Single

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
Amadeo AVRS 21210
Das Hundelied / Polka Brasiliana
D
Ariola 45 209 A
Zarah Leander
Ein Mann für mich / Mir kommen Tränen
1968
A
Polydor 59 665
Als meine Tochter Klavierspielen lernte / Den schönsten Brief
1986
A
Ariola 108 209
Mutterl-Lied / A Muatterl kennt kann Feiertag
Vinyl EP

Gustav Zelibor - 7" EP

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
Donauland 1685
Heinz Conrads
Das hat schon der alte Novotny gesagt
A
Elfriede Ott & Julius Patzak
Meine Welt
A
Linz PR-SW-5
V.A.
Ich bin ein Wesen leichter Art
1951
A
Viennaphon 1521
Hildegard Knef / Dolores Ling
Jeden Abend stehe ich am Hafen
1959
D
Opera 4 0370
Lale Andersen
Warum hat der Napoleon
Vinyl 12LP

Gustav Zelibor - 12" LP

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
Decca 76.23556 AN
Dagmar Koller / Peter Minich
Dagmar Koller & Peter Minich in Wien
A
Favorit Klassik FK 50 112
Elfriede Ott / Julius Patzak
Theater! O, Theater du
A
V.A.
Strahlende Sterne
A
Als meine Tochter Klavier spielen lernte
A
Preiser Rec. SPR 3170
Julius Patzak
Julius Patzak singt Wiener Komödien Lieder
A
Emmy Denk singt Wienerlieder – Verliebt in Wien
1966
A
Amadeo AVRS 14 502 St
V.A.
Es ist alles Schimäre, aber mich unterhalt's
1971
A
Erinnerungen an Karl Hruschka
1972
A
V.A.
I hab ka Angst ums Wienerlied
1977
D
Polydor 2413 114
V.A.
20 volkstümliche Super-Hits, Folge 2
1980
D
V.A.
Robert Stolz und sein Jahrhundert
1980
A
ORF 0120 373
ORF Big Band
ORF Arbeitsplatte 36/80
1990
A
Grüsse aus Wien
MC

Gustav Zelibor - MC

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
2003
D
Reader's Digest GDC 21 071834 65 (5MC)
V.A.
Nur nicht aus Liebe weinen
CD

Gustav Zelibor - 5" CD

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
Wiener Solistenorchester, Dirigent: Karl Grell
Zauber der Melodie
1990
A
Grüsse aus Wien
1991
A
RST Rec. RST-91576-2
Horst Winter
Originalaufnahmen von 1939 - 57
1994
A
Horst Winter
Ein Phänomen wird 80
1995
D
Maria von Schmedes
Du darfst nicht traurig sein
1996
A
Preiser Rec. MONO 90312
Helmut Qualtinger
Qualtingers böseste Lieder
2003
A
Heinz Conrads
2003
D
Reader's Digest DSJ 059850 (3CD)
V.A.
1950 - 1954
2003
D
Reader's Digest GDC 071835 (5CD)
V.A.
Nur nicht aus Liebe weinen
2007
A
Was gibt es Neues
2007
D
FonoTeam 0984
Hildegard Knef
So oder so ist das Leben
2009
A
Alles in Ordnung
2017
A
V.A.
Wean hean, Vol. 17
Der liebe Augustin / Wienerlied aktuell
Der liebe Augustin >>> 1993, Heft 3, Seite 15