geboren am 24.10.1924 in Wien
gestorben am 29.09.2003 in Wien
beerdigt in Wien auf dem Hietzinger Friedhof (Gruppe 5, Nummer 211)
1999 Robert Stolz Medaille in Gold von der „Robert-Posch-Vereinigung„
In einer seiner Lebensbeschreibungen steht: Arrangeur, Musikbearbeiter, Musiker und Komponist und so ist der bescheidene, stets im Hintergrund bleilende Mann, doch ein sehr wichtiger Faktor für das Werk, welches einmal in Druck gehen soll.
Franz Hesik war noch, nach den Schulabschlüssen, Schüler Edmund Eyslers, lernte beim „Mundi“ Klavier spielen. Am Konservatorium der Stadt Wien weiterhin Klavier und Theorie. Sprang dann sofort ins „praktische“ als Pianist, sowohl in Kapellen, als auch in Bars oder Einzelunterhalter im Hotel Panhans.
Klavierarragements entstanden bei vielen renommierten Musikverlagen, er betätigte sich als Lektor, schrieb Klaviersätze auch für Verlage in Deutschland.
Viele österreichische Komponisten lieben und schätzten seine Arrangements: Horst Chmela, Richard Czapek, Hans Weiner Dillmann, Hans Neroth und Hans Zeisner. Auch einige Musicals, z.B. „Der Hauptmann von Köpenick“, „der Glöckner von Notre Dame“ und ein Kindermusical wurde von Franz Hesik bearbeitet.
Als Komponist sei er erwähnt mit: „Wien ist die Stadt der Liebe“, „Auch ein Casanova wird alt“, „Wiener Erinnerungen“, „Wenn im Schönbrunnerpark“, „Beim Kreuz auf der Höh“, „A klaner Drahrer“,“Wann i mi zu de Schrammeln zuwelahn“, „A Weanaliad braucht ka Reklam“, „Fünfhauser Marsch“, „Mademoiselle Madelaine“, „Island of my dream“, „In Floridsdorf beim Wasserpark“, auch als Textautor und musikalischer Berater bei Plattenaufnahmen wirkte er mit.
Text von Emmerich Arleth
Dankenswerterweise von Herrn Prof. Walter Schwanzer zur Verfügung gestellt:
Lied |
Text |
Musik |
Es rauscht die Wolga … |
Bruno Lanske / Franz Hesik |
|
Heut‘ sauf‘ i mi an wie a Schwamm |
Hans Weiner-Dillmann / Franz Hesik / Joe Hans Wirtl |
Hans Weiner-Dillmann / Franz Hesik / Joe Hans Wirtl |
I hab‘ an Schatz entdeckt |
Bruno Lanske / Franz Hesik |
|
Larifari |
Franz Hesik / Hans Schachner |
Franz Hesik / Hans Schachner |
Mei‘ Hausrezept |
Bruno Lanske /C. Höhle / Franz Hesik |
Bruno Lanske /C. Höhle / Franz Hesik |
Stop! (Geh‘ nicht an mir vorbei) |
Erika Hasenhüttl |
Franz Hesik |
Viel Wasser wird noch in der Donau fließen |
Bruno Lanske / Franz Hesik |
|
Wann i‘ amol beim Biberln bin |
Bruno Lanske / Franz Hesik |
|
Wann i mi zu die Schrammeln zuwilahn |
Franz Dungl |
Franz Hesik |
Want’s net um die alten Hütten |
Eduard Zronek |
Bruno Lanske / Franz Hesik |
A klaner Drahrer
A Weanaliad braucht ka Reklam
Auch ein Casanova wird alt
Beim Kreuz auf der Höh
Fünfhauser Marsch
In Floridsdorf beim Wasserpark
Island of my dream
Mademoiselle Madelaine
Wann i mi zu de Schrammeln zuwelahn
Wenn im Schönbrunnerpark
Wien ist die Stadt der Liebe
Wiener ErinnerungenWenn im Schönbrunnerpark
Bearbeitung von Musicals:
Der Hauptmann von Köpenick
Der Glöckner von Notre Dame
ein Kindermusical