BildDaten
Gesang, Komponist, Musiker (Akkordeon, Heimorgel), Textautor

geboren am 16.08.1922 in Wien
gestorben am 04.05.2001 in Wien

Autobiographieeinige TitelKorrespondenzSendungen

Ich bin 1922 in Wien geboren. Meine Eltern waren beide Wiener. Als Vermächtnis meiner Eltern liebte ich die Wiener Musik von klein an. Der Onkel meiner Mutter, Hans Schrammel, der Sohn des berühmten Johann Schrammel spielte uns bei Besuchen immer etwas auf seiner Geige vor. Ich war davon so begeistert, dass ich mit 8 Jahren Geigenunterricht nehmen durfte.

Ich hatte nach der Schule eine kurze Lehrzeit hinter mir und als der Krieg kam wurde ich Soldat. Kam dann in russische Kriegsgefangenschaft. Man suchte dort für ein Lagerorchester einen Mandolinspieler. Ich meldete mich und man war mit mir zufrieden. So kennte ich drei Jahre Gefangenschaft leichter überstehen. Wir spielten auch für russische Offiziere, von denen einer Wien gut kannte. Er plauderte mit mir über Wiener Sehenswürdigkeiten und ich musste ihm immer das Lied: „Mei Muatterl war a Weanerin“ vorsingen.

Nach dem Krieg ging ich zur Straßenbahn, wo ich es bis zum Betriebsinspektor brachte. Nebenbei lernte ich Akkordeon und Heimorgel spielen.

Meine Gattin spielt Zither und so machen wir zusammen Hausmusik. Mein Schwager Josef Felsinger, der Komponist ist, sagte mir vor ca. 12 Jahren, ich soll probieren Liedertexte zu schreiben.

Seither habe ich Texte zu mehr als 150 Liedern geschrieben, von denen ich viele selbst vertonte. Es waren vorwiegend Wienerlieder.

Viele bekannte Wienerlieder-Komponisten haben Texte von mir vertont,z.B.: Josef Felsinger, Bruno Lanske, Georg Luksch, Gerd Last, Weiner-Dillmann, Fritz Jellinek, Rudi Schipper u.v.a.

Bei kleinen Veranstaltungen, wo das Wienerlied gepflegt wird, bringe ich selbst meine Lieder zum Vortrag.

Seitdem ist das Liedermachen mein liebstes Hobby, welches ich jetzt in der Pension pflegen kann.

Titel
Text
Musik
A Sträußerl Wiesenblumen
Rudolf Denner
Willy Hafner
An die Kinder merkt mans
Rudolf Denner
Der Leberfleck
Rudolf Denner
Der Raunzer
Rudolf Denner
Rudolf Denner
Flotte Burschen
Rudolf Denner
Rudolf Denner
I bin a Weanakind
Rudolf Denner
Walter Kramer
I brauch ka Fegefeuer
Rudolf Denner
Walter Völkl
I hab die Bladen gern
Rudolf Denner
Im Sparverein
Rudolf Denner
Solang ma jung san
Rudolf Denner
Wenns wieder Frühling wird
Rudolf Denner
Rudolf Denner
Wir jungen Weanaleut
Rudolf Denner
Brief Denner an Arleth vom 20.07.1982
Brief Denner an Arleth vom 22.01.1987
Brief Denner an Arleth vom 05.02.1992
Sendung vom 29.10.1982
Sendung vom 08.08.1987