Hans CZETTEL

 

Komponist, Musiker, Musikverleger

geboren am 07.05.1955 in Neunkirchen, N.Ö.

Das Jahr 1955 brachte Österreich die Neutralität und Hans Czettel jun. kam am 07.05. in Neunkirchen, N.Ö., zur Welt. Gemäß Friedrich Nietzsches Satz „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“ genoss er nach dem Gymnasium in Neunkirchen seine Ausbildung an der Musikschule Ternitz und am Konservatorium in Eisenstadt (Klavier, Orgel, Gitarre, Kontrabass), aber auch den Besuch der Lehrerbildungsanstalt Wr. Neustadt.

Bereits mit 14 Jahren begann Hans seine musikalische Laufbahn, als er am 04. August 1969 bei einer Hochzeit am Klavier Tanzmusik spielte. Im Jahr darauf wurde Hans von der Tanzband „Elite 68“ – mit Erich Kodym, Andreas Mohr, Harry Seebacher, Lorenz Fahrner und Ludwig Fuchs – engagiert. 1971 wechselte er zu den „Mayflowers“ – einer Gala- und Showband mit Kurt Brunthaler, Willi Spanblöchel, Werner Lugert und Rudi Osterbauer – und es stellten sich die ersten Erfolge ein, die seinen Terminkalender zunehmend füllten.

1977    Tourneen Marianne Schönauer, Lilo Mrazek, Norbert Pawlicki, Peter Hey, Else Rambausek, Hans   Hagen, Kurt Nachmann, Günther FrankTrude Marzik, Dolores Schmidinger, Topsy Küppers

Unterrichtstätigkeit an der Musikschule Ternitz

1978    ORF / Radio Wien (Programmgestalter – Musik)

AKM – Tantiemenbezugsberechtigter

1979    ORF / Radio NÖ – Musikproduktionen (Mayflower Orchestra, ORF Big Band, div. kleine Besetzungen)

Live-Auftritte: Autofahrer unterwegs …

Gründung der Big Band der Musikschule Ternitz, später Kurt Brunthaler Big Band, dann Manfred Spies Big Band Project, heute Otto M. Schwarz Big Band Projekt

1980    Sheila Edwards & Friends (bis 2019)

1981    Frankie´s Non Plus Ultra (Roy Black, Chris Roberts, Costa Cordalis)

1883    Freie Bühne Wieden (Topsy Küppers, Albert Fortell, Kurt Jaggberg)

1984    Magic Sound & Magic Sound Orchestra (Galas Hilton, Marriott, Intercontinental, Wörthersee – Werzer, Yachtclub Seefels / Pörtschach, Hofburg, Stadthalle / Wien,  Zagreb / Kempinski, Duisburg / Mercatorhalle, Mallorca / Port d`Andratx –   Konzerte mit Ivo Robic, Jürgen Markus u.v.a.

1985    Musikverlag – Instrumental CD -Library „Magic Sound Orchestra”

1986    BIll Ramsey, Gus Backus, The Magic Platters, Mike Krüger, Peter Rapp, Dorretta Carter begleitet von Magic Sound (Donauinselfest, Vienna Austria Center u.a.).

1988    Schallplatte Cara Mia, Gold und Platin (Fernsehen: Wurlitzer, Licht in´s Dunkel)

Platz 1 in der Ö3 Hitparade

Ein Stammgast lud Magic Sound einst bei einer Veranstaltung zu einem privaten Grillabend ein. Er meinte, wir können unsere Instrumente und Tonanlage mitbringen und einige Stunden spielen, dafür gibt’s Essen und Getränke frei.
Worauf ich ihn auch zu einem Grillabend bei mir einlud und meinte, er könne uns ja so nebenbei auch die Bilanz unserer GmbH machen.
Er darauf: „Was glauben Sie, was das kostet?“
Ich: „Jetzt haben Sie´s verstanden!“

1988    und Folgejahre mehrere Seminare / Fortbildung bei Prof. Roland Batik, Peter Herbolzheimer u.a.

AKM / Ordentliches Mitglied – über 200 Kompositionen

Tournee mit Dolores Schmidinger

1989    Magic Christmas – Gold (mit Wolfgang Ambros)

1990    Gründung einer Privatmusikschule in Ternitz – Institut für Popularmusik

Unterrichtstätigkeit a. d. J.M. Hauer Konservatorium und Musikschule – Klavier, Keyboard, Musikproduktion am Computer

1992    Dozent NÖ-Musikschulwerk für Lehrberechtigung / Keyboard (Zeillern)

1993    Gründung der Crazy Hauer Big Band (Peter Herbolzheimer, Bobby Shew, Bill Ramsey, Victor Gernot, Marianne Mendt …).

ORF Licht in´s Dunkel

1994    Gründung Wr. Neustadt – TV

Konzert mit Thomas Gottschalk 1994 in Wien – Thomas mit Fantasie-Garderobe, sehr bunt, Magic Sound mit Seargeant Pepper-Uniformen, auch sehr bunt.
Zwei Jahre später wieder Konzert mit Thomas Gottschalk in Wien, er ganz in schwarz, wir zufällig auch ganz in schwarz. Thomas: Is‘ was mit der Omi?

1996    Gala mit Thomas Gottschalk und Magic Sound

1997    CD-Produktion mit Elisabeth Engstler

1998    Elisabeth Engstler und Band (Live)

Fernsehauftritte: Seniorenclub …

Veranstaltungsorganisation Wr. Neustädter-Frühling (1998, 1999 und 2000) Domplatzkonzerte
Al Bano Carrisi und Tournee Deutschland / Österreich

1999    Gründung der Big Band der J.M.Hauer-Musikschule

2000    Tournee mit Tamara Trojani und Konstantin Schenk – mit dem Orchester der Oper
Banská Bystrica (SWR Ball in Stuttgart / Live-Sendung), Dortmund / Westfalenhalle

2002    Franco Andolfo und Band (Pianist) Schloßhotel am Wörthersee, Casino Velden, Grazer Oper / Redoute, Casino Redoute Baden, Eden Bar …

2005    Katharina Anná und Band, Duo Sax & Keys (mit Manfred Spies), Rockband Young, Strong & Healthy (Rock Opa), Leo Kohn & Freunde

Konzert mit Bill Ramsey 2005 am Rathausplatz in Wien – kurz vor dem Auftritt kontrolliere ich nochmals die Notenpulte und das Publikum ruft begeistert Bill, Bill …
Bill zu meinen Kollegen Backstage: Ich bin ja noch gar nicht auf der Bühne …

2011    Gala ”Heinz Conrads – er war ein Großer“ / Begleitung Peter Fröhlich -Ensembles der  J.M. Hauer- Musikschule

2020    Pensionierung und weitere freiberufliche Tätigkeit als Musiker

In all den Jahren arbeitete Hans Czettel auch mit Gus Backus, Viktor Gernot, Peter Rapp, Chris Roberts, Roy Black, Peter Herbolzheimer, The Magic Platters, Dorretta Carter, Günther Frank, Mike Krüger, Peter Fröhlich und vielen anderen bekannten Künstlern.
Heute spielt er im Duo „Sax & Keys“ (www.saxandkeys.at) mit Manfred Spies (www.saxclusive.com) am Saxophon, oftmals gemeinsam mit Silvana Mock (www.sidebyside.co.at), entspannenden „Jazz Light“ mit Katharina Anna (www.miss-kater.com) und Josef „Schneckerl“ Schultner am Saxophon (www.josefschultner.com), sowie gehobene Tanzmusik mit Leo Kohn & Manfred Spies – allerdings keine volkstümlichen Schlager oder Songs aus der aktuellen Ö3-Playlist.

Wir wünschen diesem sympathischen Vollblutmusiker weiterhin viel Erfolg und dass er uns noch lange mit seinem musikalischen Können erfreut.

Rosita S. Romano
Robert Wiaderni
nach Gesprächen mit Hans Czettel
im Oktober 2021

7" Vinyl Single

Hans Czettel - 7" Vinyl Single

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
Polyhymnia 1991/01
Hans Czettel
Servus Niederösterreich / Das Schmalzbrot
1981
A
Earl Rec. E 1132
Kennie's Chicken Five
Bleib noch ein Stündchen / Kennie's Chicken Dance
1985
A
Frankie's Non Plus Ultra
Bleib die letzte Nacht / Frankie's Theme
1986
A
Kauftreff Wr.Neustadt 119 489
Joe Fred
Adios - Good Bye My Love / - instr.
1988
A
Polydor 871 534-7
Blue Angel / Sad Flamingo
1988
A
Polydor 887 575-7
Cara mia / Magic Bird
1988
A
SSM Records 040 016-7
Happy Girl from Vienna / Desert
1989
A
Chat-Records 119 646
Midnight Romeo / Midnight Romeo Theme
12" Vinyl LP

Hans Czettel - 12" Vinyl LP

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
Preiser Rec. SPR 9851
Akkordeon-Ensemble Gertraud Winklbauer
Accordissimo
A
VM Rec. LP VM 13 988
Gr. Blasorchester des J.M. Hauer-Konservatorium
Fröhliche Reise
1976
A
Polydor 2486 598
3 Spitzbuben
Das waren die 3 Spitzbuben - 5
1980
A
Mayflower Orchestra
Mayflowers
1981
A
Weltmusik 1015
Mayflower Orchestra
Mayflowers II
1982
A
Weltmusik 1017
Die Gert Last Band spielt
1983
A
Bellaphon 250-31-001
Mayflower Orchestra
Cartagena
1983
A
Bellaphon 250-31-002
Hans Gansch
Trumpet-Roller
1983
A
Orange Power 120 690
Orange Power
Instrumental, Vol. 6
1984
A
Tony Perez
Sax on Tour
1984
A
Andy Marek
Andy Marek
1985
A
Bellaphon 250-31-004
Mayflower Orchestra
Sounds & Styles
1985
A
Bellaphon 250-31-005
Mayflower Orchestra
Supernova
1989
A
Koch Rec. 122 116 D
Orchester Richard Österreicher
Feeling Free
1989
A
VOP Rec. MM-15001
Instrumental, Vol. 1
1989
A
Magic Christmas
A
VOP Rec.
Instrumental, Vol. 2
A
VOP Rec.
Instrumental, Vol. 3
1991
A
Das große Blasorchester des Josef Matthias Hauer-Konservatoriuems
Fröhliche Reise – Blasmusik aus Österreich
5" CD

Hans Czettel - 5" CD

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
VOP Rec.
Instrumental Vol. I – The Real Mix
A
VOP Rec.
Instrumental Vol. II – The Real Mix
A
Instrumental Vol. III – The Real Mix
1994
A
VOP Rec. MM 16050
Best of "Magic Sound"
1995
A
Holiday Music 770.211-2
Orpheus Bigband
Golden Swing Party
1997
A
Elisabeth Engstler
Endlich wieder Musik
1999
A
Orchester Ernst Lamprecht
Listen to …
2013
A
Elias Music 2013001
Crazy Hauer Big Band
All The Things We Are
2017
A
Sax and Keys
Best of "Sax and Keys'"
Teilen via: