Gerhard BRONNER

Autor, Kabarettist, Komponist, Musiker
geboren am 23.10.1922 in Wien; gestorben am 19.01.2007 in Wien
beerdigt in einem Ehrengrab der alten israelitischen Abteilung des Wiener Zentralfriedhofes (Gruppe 6, Reihe 0, Grab 2)

1978  Österreichisches Ehrenzkreuz für Wissenschaft und Kunst
1979  Johann-Nestroy-Ring der Stadt Wien
2002  Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Wien
2005  Deutscher Kleinkunstpreis
2009  Gerhard-Bronner-Straße im 10. Wiener Gemeindebezirk mit Erklärungstafel

Seine Kabarettprogramme sind legendär, seine Lieder, darunter auch „Die Glock’n, die 24 Stunden läut‘“, längst Evergreens und österreichisches Kulturgut.

Dass Bronner, geboren am 23. Oktober 1922, Kabarettist, Librettist, Komponist, Autor, Arrangeur, Moderator, Conférencier, Fernsehpionier, Übersetzer und manch Weiteres werden würde, das war ihm, dem Sohn eines Tapezierers und einer Näherin aus Favoriten, nicht gerade in die Wiege gelegt. Er hatte die Schule geschmissen und eine Lehre begonnen, ehe er 1938 aus Wien flüchten musste. Trotzdem spielte Bronner Klavier und Gitarre von Kindheitstagen an.

Bronner floh ohne Pass nach Brünn, wo er sich als Straßensänger durchschlug, später die Donau abwärts bis Rumänien und im Laderaum eines Frachters mit 4500 anderen nach Palästina. In Netanya arbeitete Bronner als Deichgräber und Orangenpflücker, später als Musiker und Dirigent eines Orchesters im Dienste der Britischen Armee.

1948 kam er zurück nach Wien und Hans Weigel überredete ihn zu bleiben: Bronner wirkte in einem Kabarettprogramm mit, das der gefürchtete Kritiker fürs Simpl geschrieben hatte. Und weil er Erfahrung hatte, wurde Bronner 1950 von Helmut Qualtinger angesprochen. Wenig später kam es zur ersten Zusammenarbeit: Michael Kehlmann brachte mit Carl Merz und Qualtinger die Schnitzler-Paraphrase Reigen 51 heraus, Bronner steuerte die Musik bei. Etwa zur gleichen Zeit pachtete er die Marietta Bar: Bronner engagierte sogleich Peter Alexander, auch Ernst Waldbrunn trat bei ihm auf, Luise Martini und Ernst Stankovski. Das Geschäft lief gut, 1952 entstand das legendäre Programm „Brettl vor’m Kopf“ mit „Der g’schupfte Ferdl“. Dennoch ging Bronner mit Kehlmann für zwei Jahre nach Hamburg, um Livefernsehen zu machen.

1955 kaufte er die Marietta Bar, im Jahr darauf pachtete er mit Georg Kreisler das Intime Theater, wo das namenlose Ensemble (Merz, Qualtinger, Kreisler, Bronner und Peter Wehle) Kabarettprogramme wie „Blattl vor’m Mund“, „Brettl vor’m Klavier“ und „Glasl vorm Aug’“ herausbrachte: Es traf mit spitzen Analysen den Nerv der Wiederaufbaujahre. Für den ORF gestaltete das Erfolgsteam in der Folge die Sendung Spiegel vorm G’sicht. Und 1959 übernahm Bronner des Neue Theater am Kärntnertor: Dort hatten „Dachl über’m Kopf“ und „Hackl vor’m Kreuz Premiere“.

In jener Zeit entstanden der nur scheinbar heitere Nepotismus-Song „Der Papa wird’s schon richten“ (1958, Unterrichtsminister Felix Hurdes, der einen Autounfall seines Sohnes vertuschen wollte, trat daraufhin zurück) und all die noch heute populären Gassenhauer wie Der Marlon Brando mit seiner Maschin’, Der Bundesbahnblues, Weil mir so fad is’, Der Jedermann-Kollapso, die zwar von Bronner geschrieben wurden, aber, was ihn schmerzte, immer wieder Helmut Qualtinger zugeschrieben werden.

1961 zerfiel das Team, Qualtinger spielte den Herrn Karl, heimste jede Menge Ruhm ein. Es entstand so etwas wie Rivalität, ja sogar Feindschaft. Bronner baute ein neues Ensemble auf, eröffnete 1967 die Marietta erneut – als Fledermaus. 1970 verhalf er Marianne Mendt zum Durchbruch: Seine Glock’n, die 24 Stunden läut’ bereitete dem Austropop das Feld auf. Doch Bronner, der gegen die Beatles wetterte, hatte noch andere Intentionen: Auf Ö3 präsentierte er Schlager für Fortgeschrittene.

Mit Peter Wehle arbeitete er bis zu dessen Tod 1986 zusammen: Sonntag für Sonntag servierten sie auf Ö1 zum Frühstück einen recht gepfefferten Guglhupf, in den Doppelconférencen war Wehle, obwohl doppelter Doktor, der depperte Schusslige, Bronner hingegen, der Autodidakt, der arrogante Gescheite.

Seine harte Kritik an Kurt Waldheim, 1986 zum Bundespräsidenten gewählt, wurde mit antisemitischen Äußerungen quittiert: 1988 übersiedelte Bronner, der sich weigerte, eine seiner Meinung nach nicht gerechtfertigte Steuerstrafe in der Höhe von einer Million Schilling zu zahlen, nach Florida. Er schrieb ein Buch und Lieder für behinderte Kinder, er komponierte eine Messe für eine Synagoge.

Nach Wien kehrte er 1993 ein letztes Mal zurück: Auf Initiative seines Freundes Robert Jungbluth hatten staatliche oder staatsnahe Unternehmen die Strafe bezahlt. Was Bronner, der die Zigarette bis zuletzt mit Spitz rauchte, nach seiner Rückkehr verblüffte: dass weiterhin Interesse an „meinen Sachen“ bestand.

Was ihm wehtat: Dass er hierzulande immer „nur“ als Kabarettist galt. Obwohl er für das Theater an der Wien Musicals ins Deutsche übertrug (Cabaret, My Fair Lady), Texte von Jacques Offenbach bearbeitete, Ephraim Kishon übersetzte, Filmmusiken und Drehbücher schrieb. Als seinen größten Erfolg bezeichnete er eine Fassung der Fledermaus für die Covent Garden Opera in London, die per TV „in die ganze Welt übertragen und mit hymnischen Kritiken bedacht wurde“.

Zuletzt schrieb Gerhard Bronner, für den die Broadway Bar ein zweites Zuhause wurde, ein Musical, basierend auf dem Hotel Savoy von Joseph Roth. „Ich habe so viele Träume geträumt in meinem Leben, aus denen nichts geworden ist. Es würde mich nicht wundern, wenn auch aus diesem nichts würde.“ Er sollte Recht behalten.

Von 1995 bis zu seinem Tod spielte Bronner immer wieder im Wiener Volksliedwerk (Das Jüdische im Wienerlied, 1995; Ausgerechnet Bananen – Fritz Löhner Beda, 1997; Tränen gelacht, 1999; Bronner singt Wehle, 2003; Die drei Seniöre – mit Herbert Prikopa und Ernst Stankowski, wean hean 2005).

mit freundlicher Genehmigung des
Wiener Volksliedwerkes

» Quelle: http://derstandard.at/2733206
» Online Katalog Dabis: Gerhard Bronner http://vlw.dabis.org

Titel
Text
Musik
Bielefeld
Gerhard Bronner
Hans Weigel
Bitte erschieß deinen Gatten
Gerhard Bronner
Georg Kreisler
Cha-Cha-Chadabei
Gerhard Bronner / Hirschmann
Peter Wehle
Das Lied vom Herrn Ober
Gerhard Bronner
G. Herz
Der blasse Gustav
Gerhard Bronner
Gerhard Bronner
Der Bundesbahn-Blues
Gerhard Bronner
Gerhard Bronner
Der g’schupfte Ferdl
Gerhard Bronner
Gerhard Bronner
Der Halbintellektuelle
Gerhard Bronner
Peter Wehle
Der Halbwilde
Gerhard Bronner
Gerhard Bronner
Der Karajanuskopf
Gerhard Bronner
Rossini
Der Lederne
Heinz Riemer
Gerhard Bronner
Der Tachinierer
Heinz Riemer
Gerhard Bronner
Die alte Engelmacherin
Gerhard Bronner
Gerhard Bronner
Die Ballade vom Spion Lupescu
Gerhard Bronner
Hans Weigel
Die Dienstwagenchauffeure
Heinz Riemer
Gerhard Bronner
Die Plattenschlacht
Heinz Riemer
Gerhard Bronner
Die Reise um die Welt
Gerhard Bronner
Haller
Er trinkt kann Wein
Gerhard Bronner
Gerhard Bronner
Erst war der Stalin
Hans Weigel
Gerhard Bronner
Favoriten Spiritual
Heinz Riemer
Gerhard Bronner
Man beißt auf Schaumgummi
Gerhard Bronner
Peter Wehle
Oppitz und Zwierina
Gerhard Bronner / Peter Wehle
Gerhard Bronner / Peter Wehle
Orpheus in der Filmwelt
Gerhard Bronner / Georg Kreisler
Offenbach
Sancta Politica
Gerhard Bronner / Peter Wehle
Lortzing
Verkauft’s mei Lederg’wand
Heinz Riemer
Gerhard Bronner
Wien bleibt Wien
Gerhard Bronner
Johann Schrammel
Zyankali
L. Newmann
Gerhard Bronner
Schellack

Gerhard Bronner - Schellack

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
Harmona 17136
Liane Augustin / Gerhard Bronner
Ich hab mich so an dich gewöhnt / Die zehn Gebote der Liebe
1953
A
Harmona 16073
Gerhard Bronner
Zyankali / Der g'schupfte Ferdl
Flexi

Gerhard Bronner - Flexi

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
Chemofux
Gerhard Bronner
Mein Doktor der versteht nich net ...
7" Vinyl Single

Gerhard Bronner - 7" Vinyl Single

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
Favorit FAV 101
Gerhard Bronner / Helmut Qualtinger
Die alte Engelmacherin / Krügel vor'm G'sicht
D
Fortivenat Quiz 7
V.A.
Mein Sohn, der Herr Doktor / Travnicek in der Apotheke
A
Quodlibet QUODLIBET 17-1
Gerhard Bronner / Peter Wehle
Flüsterwitze aus dem Osten
1956
A
Gerhard Bronner
Zyankali / Der g'schupfte Ferdl
1957
A
Helmut Qualtinger
Der Halbwilde / Der Bundesbahn-Blues
1957
A
V.A.
Jedermann-Kollapso / Der dialektische Materialismus-Rock
1957
A
Georg Kreisler / Gerhard Bronner & Peter Wehle
Telephonbuch-Polka / Oppitz und Zwierina
1962
D
Philips 345 504 PF
Gerhard Bronner / Ingrid van Bergen
Wenn die Russen wie ihre Lieder wären / Jeder träumt seine eigenen Träume
1975
D
Gerhard Bronner
Jonah saß im Wal / Zwanzig Jahre sind zuviel
1975
A
Wiesner-Hager 0119 087
V.A.
Wiesner-Hager Messe-Hits
7" Vinyl EP

Gerhard Bronner - 7" Vinyl EP

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
Amadeo AVRS EP 14135
Gerhard Bronner / Karl Farkas
Zwei gegeneinander
A
V.A.
Vaya Con Dios
A
Donauland 1528
Gerhard Bronner / Helmut Qualtinger
Der g'schupfte Ferdl
A
Gerhard Bronner
Zyankali / Die Fichte / Der blasse Gustav / Ja, das kommt davon
A
Harmona 3D EP 5508
Gerhard Bronner
Zyankali / Die Fichte …
A
V.A.
Tango-Max / Ein Musikus, ein Musikus / Addio Donna Grazia / Ich hab' mich so an dich gewöhnt
A
Preiser Rec. PR 1788
V.A.
6 … so oder so?
A
Preiser Rec. 86 102
V.A.
Das geht so schön ins Ohr
A
Viennaphon 1528
Gerhard Bronner / Helmut Qualtinger
Der g'schupfte Ferdl
1957
A
Amadeo AVRS EP 16007-y
Peter Wehle
Vienna Midnight Cabaret I.
1957
A
Amadeo AVRS EP 16015-y
Gerhard Bronner
Vienna Midnight Cabaret II.
1957
A
Donauland 1561
V.A.
Freizeit, die ich meine
1957
A
Viennaphon 1561
V.A.
Freizeit, die ich meine
1958
A
Kabarett aus Wien KW 1
Helmut Qualtinger
Rhapsodie in Halbstark
1959
A
Kabarett aus Wien KW 4
Gerhard Bronner / Helmut Qualtinger
Was, Travnicek, halten Sie von Travnicek?
1959
A
Kabarett aus Wien KW 7
Gerhard Bronner
Das wohltemperierte Chanson
1959
A
Kabarett aus Wien KW 9
Gerhard Bronner
Bronner reitet wieder
1959
A
Kabarett aus Wien KW 10
V.A.
Spiegel vorm G'sicht
1959
A
Kabarett aus Wien KW 11
V.A.
Spiegel vorm G'sicht, 2. Teil
1959
A
Kabarett aus Wien KW 12
V.A.
Dachl überm Kopf, Teil 1
1959
A
Kabarett aus Wien KW 13
V.A.
Dachl überm Kopf, Teil 2
1960
A
Kabarett aus Wien KW 15
V.A.
Von Orpheus bis Jedermann
1960
A
Kabarett aus Wien KW 16
Helmut Qualtinger
Wer die Wahl hat, hat den Qualtinger
1960
A
Kabarett aus Wien KW 17
V.A.
Die Schnulze als Wille und Vorstellung
1960
A
Kabarett aus Wien KW 18
Georg Kreisler
Das Testament des Dr. Kreisler
1961
A
Kabarett aus Wien KW 21
Gerhard Bronner
Aus dem Notizbuch eines Wiener Polizisten
1961
A
Kabarett aus Wien KW 23
Gerhard Bronner / Helmut Qualtinger
Wie das, Travnicek?
1961
A
Kabarett aus Wien KW 27
V.A.
1. Hackl vor'm Kreuz
1961
A
Kabarett aus Wien KW 28
V.A.
2. Hackl vor'm Kreuz
10" Vinyl LP

Gerhard Bronner - 10" Vinyl LP

Jahr
Land
Label
Titel
Interpret
A
Amadeo AVRS 8011-x
Gerhard Bronner
Vienna Midnight Cabaret
A
Donauland 33079
V.A.
Bunte Kabarett-Platte
A
Harmona 3D KLM 827
V.A.
Schallplattl vor'm Mund
A
Harmona 3D KLM 830
V.A.
Glasl vor'm Aug
A
Unikum UNI UNI 13
Gerhard Bronner
Ein Abend in der Marietta-Bar
1953
A
Harmona 16073
Gerhard Bronner
Zyankali / Der g'schupfte Ferdl
1953
A
Harmona 3D 16074
Gerhard Bronner
Zyankali / Der g'schupfte Ferdl
1957
A
Amadeo AVRS 8056
V.A.
Schall-Plattl vor'm Mund
1957
A
Amadeo AVRS 8057
V.A.
Glasl vor'm Aug
1958
A
Amadeo AVRS 8017
Gerhard Bronner
Vienna Midnight Cabaret
1960
A
Kabarett aus Wien KWL 1
V.A.
Streifzug durch das Kabarett aus Wien
1960
A
Kabarett aus Wien KWL 2
V.A.
2. Streifzug durch das Kabarett aus Wien
1962
A
V.A.
Musikalische Glanzlichter aus „Wedel sei der Mensch“
12" Vinyl LP

Gerhard Bronner - 12" Vinyl LP

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
CBS 80228
Elfriede Ott / Gerhard Bronner
Lachen S' einmal
A
CBS 80976
Elfriede Ott / Gerhard Bronner
Wo find't man Österreich
D
Dt. Schallplattenclub E 039
V.A.
Kabarett aus Wien
A
Donauland 44 165
Helmut Qualtinger / Gerhard Bronner
Der Qualtinger
D
Electrola E 74 377
V.A.
Wiener Cocktail
A
Kabarett aus Wien KWL 7
Gerhard Bronner
Das Zeitventil
A
Kabarett aus Wien KWL 9
V.A.
Das geht so schön ins Ohr …
A
Kabarett aus Wien KWL 14
V.A.
Kabarett aus Wien
A
Alexandra Haring
Vampyr
D
Marcato 62 845
Gerhard Bronner
Alles in Stereo - Alles in Farbe
A
Georg Kreisler
Kabarett
A
Preiser Rec. PR 3098
V.A.
Kabarettisten singen Klassiker
A
Preiser Rec. PR 3100
Gerhard Bronner
Porträt eines Kabarettisten
A
Preiser Rec. PR 3102
Helmut Qualtinger / Gerhard Bronner
Travniceks gesammelte Werke
A
Preiser Rec. PR 3103
V.A.
Kabarett aus Wien
A
Preiser Rec. SPR 3253
V.A.
Hommage an Peter Hammerschlag
A
Preiser Rec. PR 9819
V.A.
Hackl vor'm Kreuz
A
Preiser Rec. PR 9914
Gehard Bronner
Liebe unübersehbare Menschenmenge
A
Preiser Rec. 63 888 (3LP)
V.A.
Cabaret-Oldtimer
A
Quodlibet QU 30-1
V.A.
Es braucht der Mensch ein Zeitventil
D
Südwestfunk SWF 46/47
V.A.
Das Studiobrettl des Südwestfunks
A
V.A.
Unsere schönsten Jahre
A
Wiener Städtische 150 126-1
V.A.
Kabarett aus Österreich
1956
A
Harmona 3D LH 3006
V.A.
Wien bei Nacht
1957
A
Harmona 3D LH 3012
V.A.
Das Lied von Wien
1960
D
Impression 6573
Helmut Qualtinger
Qualtinger
1960
A
Kabarett aus Wien KWL 2
Helmut Qualtinger
2. Streifzug durch das Kabarett aus Wien
1962
A
Kabarett aus Wien KWL 3
V.A.
Hackl vor'm Kreuz
1962
A
Kabarett aus Wien KWL 5
Gerhard Bronner & Peter Wehle
Die unruhige Kugel
1962
D
Odeon O 80 705
V.A.
Zyankali für die Torte
1963
A
Kabarett aus Wien KWL 6
Helmut Qualtinger / Gerhard Bronner
Der Qualtinger
1963
A
Kabarett aus Wien KWL 11
Gerhard Bronner
Porträt eines Kabarettisten
1964
A
Die 3 Lauser
Die 3 Lauser
1966
D
SR International 73 446
V.A.
Das K.K. Kabarett
1969
A
Amadeo AVRS 13014 St
V.A.
Vienna Cabaret Classics 1
1969
A
Amadeo AVRS 13015
V.A.
Vienna Cabaret Classics 2
1969
A
Amadeo AVRS 13016 St
V.A.
Vienna Cabaret Classics 3
1970
A
Preiser Rec. PR 9932
Helmut Qualtinger
Rhapsodie in Halbstark
1970
A
Preiser Rec. PR 9942
Helmut Qualtinger
Wer die Wahl hat, hat den Qualtinger
1971
D
Marcato 92 407
V.A.
Eine kleine Nacktmusik - Wiener Spezialitäten
1972
A
V.A.
Starparade 72/73
1973
A
Ariola 87 435 IU
V.A.
Schwarze Wienerlieder
1975
A
Kurier Musik 0120 107
V.A.
Das neue Wienerlied
1976
D
Prom 6.22366 AS
Gerhard Bronner
Gerhard Bronner singt Ephraim Kishon
1978
A
Gerhard Bronner & Marika Lichter
Im Zwio
1979
D
K-Tel TG 1233
V.A.
Lach-Kabinett
1980
A
Preiser Rec. 31 132 (2LP)
V.A.
Goldener Humor - 23 Highlights von einst bis jetzt
1981
A
V.A.
Wiener Szene
1981
D
K-Tel TG 1293
V.A.
Lach-Kabinett 2
1981
A
Stress
Phase 1
MC | Musikkassette

Gerhard Bronner - MC

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
Georg Kreisler
Seine bösten Lieder
A
Helmut Qualtinger
Kabarett
A
V.A.
Unsere schönsten Jahre
1979
D
K-Tel MC 1234
V.A.
Lach-Kabinett
5" CD

Gerhard Bronner - 5" CD

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
A
V.A.
Wean hean, Vol. 01
A
V.A.
Wean hean, Vol. 06
A
Geco Tonwaren H-010
V.A.
Die Kabarett CD
A
Preiser Rec. 93417
V.A.
Das Beste vom Besten des Wiener Kabaretts - Nummer 1
A
RST Rec. RST-91561-2
Johannes Fehring und sein Orchester
Jazz & Dancemusic of the Fifties
A
Viennola MC 130 002-4
V.A.
Unsere schönsten Jahre
1987
A
Helmut Qualtinger
Der Qualtinger – Ein kabarettistisches Porträt
1987
A
Preiser Rec. 61110
Also sprach Karl Farkas
1988
A
Gerhard Bronner & Helmut Qualtinger
Travniceks gesammelte Werke
1989
A
Preiser Rec. 61111
V.A.
Schall-Plattl vor'm Mund
1989
A
Preiser Rec. 61113
V.A.
Glanzlichter aus "Spiegel vor'm G'sicht" & "Dachl über'm Kopf"
1989
A
Preiser Rec. 61118
V.A.
Hackl vor'm Kreuz
1989
A
Preiser Rec. 61120
Gerhard Bronner / Peter Wehle
Die unruhige Kugel
1989
A
Preiser Rec. 90026
V.A.
Schall-Plattl vor'm Mund
1990
A
Helmut Qualtinger
Die Qualtinger-Songs
1992
A
Gerhard Bronner
Gerhard Bronner und sein Chanson
1993
A
V.A.
Glanzlichter aus „Spiegel vor’m G’sicht“ & „Dachl über’m Kopf“
1994
A
Archiv Verlag 90211A
Gerhard Bronner & Peter Wehle
Die unruhige Kugel
1996
A
Elfriede Ott
Eine Phantasie in Ö-Dur
1996
A
V.A.
Also fahr ma Euer Gnaden
1997
A
AEJ Music CD E1718
V.A.
Ich hab' kein scharfes Messer
1997
A
Preiser Rec. 91035
V.A.
Travniceks gesammelte Werke
1998
A
Louise Martini
Louise Martini Cocktail
1999
A
Preiser Rec. 93098
V.A.
Kabarettisten singen Klassiker
1999
D
Sonocord 64 405 4 (2CD)
V.A.
Scherzkekse 2 - Klassiker der Comedy
2001
A
V.A.
Wean hean, Vol. 1
2002
A
Gerhard Bronner
Das Gerhard Bronner Song Book
2006
A
Documents 223669-356 (4CD)
V.A.
Wiener Kabarett
2006
A
V.A.
Wean hean, Vol. 6
2011
A
V.A.
Perlen des Wienerlieds
2012
D
Bear Family Rec. 29004-4 (3CD)
V.A.
Das deutsche Chanson und seine Geschichte(n)
2012
A
Preiser Rec. PR 90797 (2CD)
V.A.
Willkommen im Casino Preiser
2012
EU
V.A.
Austro Raritäten
2012
A
V.A.
Wean hean, Vol. 12
2013
A
V.A.
A Gfrett is auf der Welt
DVD

Gerhard Bronner - DVD

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
2007
A
Hoanzl H-360
V.A.
Weltberühmt in Österreich - 50 Jahre Austropop, Folge 1
Teilen via: