BildDatenEhrungen
Gesang, Musiker (Akkordeon, Klavier, Mundharmonika, Orgel)

geboren am 22.09.1958 in Wien

https://dozzler.com/

1990  W.C. HANDY AWARDS
Magic Slim: „Chicago Blues Session, Vol. 10“, mit Christian Dozzler am Piano, gewinnt „Best Contemporary Blues Album“

1991  W.C. HANDY AWARDS
Mojo Blues Band: „Wild Taste Of Chicago“ mit Christian Dozzler, nominiert für „Best Contemporary Blues Album“

1998  CONCERTO-POLL
die CD „SMILE AWHILE“ wurde zur „Best Blues CD“ gewählt

2000  CONCERTO-POLL
in der jährlichen Umfrage von Österreichs größtem Musikmagazin wurde Christian Dozzler zum „Best Blues/Roots Musician“ gewählt

2000  TROPHEES FRANCE BLUES
bei den französischen „Blues-Grammies“ war Christian Dozzler gleich in zwei Kategorien nominiert. Als „Best European Blues Singer“ und „Best European Blues Artist“

2008  BLUES CRITIC AWARD
Christian Dozzler als „Bester Blues-Keyboarder“ nominiert

BiographieWerkverzeichnisDiscographiePromoVeranstaltung

Jugend
Christian Dozzler ist eigentlich erblich ganz schön vorbelastet. In seiner Ahnenreihe gab es einen Komponisten und Stummfilmpianisten, einen Kapellmeister und mehrere Chorsänger. Es ist daher nicht weiter verwunderlich, dass er schon in frühester Kindheit klassischen Klavierunterricht erhielt. Nach bereits 8-jährigem Spiel mit den weißen Tasten, hörte er mit 14 eine Radiosendung über Blues. Und dieser Blues in seiner unerschöpflichen Vielfältigkeit zwischen archaischem Mississippi-Delta Blues und ekstatischem Blues-Rock ließ ihn einfach nicht mehr los. Vorerst konzentrierte sich Christian aus naheliegenden Gründen auf den Piano-Blues, den er, mit Barrelhouse- und Boogie-Einflüßen angereichert, zu seinem ganz persönlichen Klavierstil entwickelte.

Mit 17 Jahren entdeckte er dann seine Liebe zur Mundharmonika. Im Gegensatz zu den meisten europäischen Harpspielern handhabt Christian dieses kleine, aber doch faszinierende Instrument, nicht in der fast schon üblichen Agressivität, sondern mit einem phänomenalen Zungenspitzengefühl.

1979 v.li. stehend: Michael Strasser (dr), Gerhatd Strauhs (b) v.li. sitzend: Andy Bartosch (git), Christian Dozzler

Backyard Bluesband
Zu dieser Zeit entstand auch die bis zum heutigen Tag andauernde Freundschaft mit Gerhard Strauhs (b) und Michael Strasser (dr). Gemeinsam wurde 1977 die BACKYARD BLUESBAND gegründet, die zufolge häufig wechselnder Gitarristen oftmals stark in Richtung Blues-Rock tendierte.

Dies war auch die Zeit, in der er sich nach der Matura und 3 Jahren Elektro-Technik-Studium endgültig dafür entschied, Berufsmusiker zu werden.

Anfangs der 80er-Jahre gab es in Wien zwei nennenswerte Bluesbands: Die BACKYARD BLUESBAND um Christian Dozzler und die MOJO BLUES BAND des Erik Trauner. Nach und nach entwickelte sich eine interessante Zusammenarbeit, bei der sich die Musiker gegenseitig ausgeholfen haben.

1985 v.li. Michael Strasser, Christian Dozzler, Markus Toyfl, Gerhard Strauhs, Erik Trauner

Mojo Blues Band
Zwischen 1982 und 1984 spielte Christian zweimal pro Woche im Wiener „Papas Tapas“ Solo-Bluespiano, wo immer wieder Erik Trauner mit seiner Chicago-Stil Gitarre einstieg. Kurzzeitig traten die beiden dann als THE BLUES BANDITS, mit ständig wechselnden Begleitmusikern, auf. 1984 wurde dann eine Neuformierung der Mojo Blues Band notwendig und so entschloss man sich, die beiden Bands in der Mojo zu vereinigen. Die Mojo Blues Band wurde durch Christian Dozzler gleich mit mehreren Instrumenten beglückt. Zunächst mit seinem Otis Spann orientierten Piano, mit seinen bereits erwähnten Fähigkeiten auf der Blues-Harp, wo man seine Vorlieben für Jimmy Reed, Little Walter und Sonny Boy Williamson stark verspüren kann, und schlussendlich mit dem Akkordeon. Das Musikantenstadl-Image letzteren Instrumentes vergisst man sehr schnell, wenn man Christian‘s rockig swingendem Zydeco- und Cajunspiel hört. Dieser aus Louisiana stammende Musikstil vereinigt die Musik der französisch-stämmigen Einwanderer und der ehemals als Sklaven auf den Baumwollfeldern arbeitenden Neger. Aber auch Einflüsse anderer europäischer Nationen sind erkennbar. Und darüber hinaus ist Christian ein faszinierend-interessanter Blues-Sänger. Er versucht nicht, wie die meisten seiner weißen Sangeskollegen, zwanghaft „schwarz“ klingen zu wollen, sondern interpretiert seine geliebte Musik vollkommen natürlich in der Art des Christian Dozzler. Er hat es auch ganz einfach nicht notwendig irgendeinen Interpreten zu kopieren, denn sein Stil ist unverwechselbar persönlich.

In dieser Zeit wurden unzählige europaweite Tourneen und Festivalauftritte absolviert. Durch die regelmäßige Zusammenarbeit mit amerikanischen Bluesgrößen (Lowell Fulson, Eddie C. Campbell, Louisiana Red, Big Jay McNeely, Katie Webster, Champion Jack Dupree u.v.a.) konnte er sich seine musikalische Versiertheit im gesamten Spektrum der Bluesstile erwerben. Die von Christians Akkordeonspiel geprägte Nummer “Rosa Lee“ gelangte zu Hitparaden-Ehren, und machte erstmals in Österreich die Louisiana-Zydeco-Music einem breiteren Publikum bekannt. Neben den Produktionen mit der Mojo Blues Band war Christian Dozzler bei Plattenaufnahmen in Wien und Chicago als Pianist und Mundharmonikaspieler tätig, unter anderem mit Hans Theessink, John Littlejohn, Alabama Junior Pettis und Magic Slim.

Blues Wave
1993 wurde es für ihn dann doch wieder Zeit neue Wege zu beschreiten Seine neue Band CHRISTIAN DOZZLER AND THE BLUES WAVE ist eigentlich eine Neuauflage der Backyard Bluesband. Neben seinen alten Blues-Buddies Gerhard Strauhs und Michael Strasser, wurde durch den jungen Peter Kern (g, voc) der Band frisches Blut zugeführt. Stilistisch entwickelte sich diese neue Formation vor allem in Richtung klassischem Chicago-Blues. Neuerdings wird der unter chronischem Zeitmangel leidende Gerhard Strauhs durch die 22-jährige Conny Krottendorfer (b) hervorragend vertreten. Conny spielte bereits mit Chris ‚4er‘ Peterka zusammen und mit Peter Kern bei „Tough Enough“.

Nunmehr hat die Gruppe auch ihre erste CD aufgenommen. Sie wird unter dem Titel „Christian Dozzler & The Blues Wave – Take It Easy“ auf Wolf- Records erscheinen. Während der Großteil der Aufnahmen von der gesamten Band eingespielt wurden, gibt es aber auch Piano-Solo-Stücke und akustische Duo-Nummern. Ein Tip: Hineinhören – es zahlt sich ganz sicher aus.

Wie gewohnt spielt Christian Dozzler aber nicht ausschließlich mit dieser Band, sondern absolviert weiterhin seine Solo-Piano-Abende oder spielt auch häufig im Duo mit PETER KERN.

2 Meter Blues – Christian’s Körpergröße in musikalische Größe umzurechnen, wäre ein unzulänglicher Versuch, diesen so vielseitigen Bluesmusiker zu beschreiben. Sein handwerkliches Können hat in Verbindung mit seiner fanatischen Liebe zum Blues und seinem großen Gefühl zu seinem ganz persönlichen Stil geführt. Den hervorragenden Eindruck, den seine Musik auf Tonträgern erweckt, wird nur noch durch seine Live- Auftritte übertroffen. Ein faszinierendes Erlebnis! Garantiert!

Zu Beginn der Herbstsaison 1995 präsentiert sich THE BLUES WAVE in veränderter Besetzung:

HANNES KASEHS (guitar & vocais): machte sich in den letzten Jahren als Mitglied von „Tough Enough“ und auch als Solist unter Wiens Bluesfreunden einen Namen.

PETER STRUTZENBERGER (bass, vocals): der Mann, der alles kann – zumindest am Bass. Schon gesehen bei „Johnny & The Creditcards“ u.v.v.a.,

MICHAEL STRASSER (drums): auch ein „ex-Mojo“, und sicherlich einer der versiertesten Bluesdrummer Europas. Hat schon zahlreiche Tourneen und CD‘s mit vielen internationalen Bluesgrößen auf seiner Visitenkarte stehen.

1997/98 ersetzt REINHARD DLAPA den scheidenden Michael Strasser bis sich die BLUES WAVE im Mai 2000 auflösen, da Christian seine US-Tour startete.

USA
Mit Larry GARNER, einer Band aus Louisiana, tourte er 2 Jahre lang durch die ganze Welt, um sich anschließend in Dallas niederzulassen. Hier waren es dann ca. 250 örtliche Gigs im Jahr, die ihn 2003 auf das Cover des texanischen „Southwest Blues Magazine“ brachten.

Frontmänner v.li.: Big Joe Maher (voc & dr), Christian Dozzler, Anson Funderburgh (git)

Hier in Dallas lernte er auch seine Susie kennen, die 2008 seine Ehefrau werden sollte.

2008 war überhaupt ein gutes Jahr für Christian. Bei den amerikanischen Blues Critic Awards 2008 erreichte Christian Dozzler eine Nominierung in der Kategorie „Best Blues Keyboardist“. Und seit 2008 ist er auch Co-Frontmann von Anson Funderburgh & The Rockets.

2015 nahm sich Christian eine 1-jährige Auszeit, die darin gipfelte, dass er mit seiner Frau in ein Haus am Stadtrand von Dallas zog. Paradoxerweise von einem neuen in ein altes Haus, an dem viele Reparaturarbeiten anstanden. Aber das Haus war eben wunderschön am Stadtrand gelegen. Also folgten 2 Jahre Renovierungsarbeiten ohne Gigs und Auftritten.

2017 im Duo mit Hannes Kasehs

Ab 2017 gibt es auch wieder eine österreichische Band unter der Führung von Christian Dozzler: THE CHRISTIAN DOZZLER BLUES SOCIETY. Mit dabei wieder Peter MÜLLER (drums), Dani GUGOLZ (bass) und Hannes KASEHS (guit).

Ebenso pendelt Christian häufig über den Atlantik mit Auftritten (solo oder gelegentlich mit befreundeten örtlichen Musikern) in ganz Europa. Auch mit der Wiener Band sind da gelegentlich Einzelauftritte (meist Festivals) oder kurze Touren dabei.

2021 musste die jährlich stattfindende Blues Cruise (gleichsam ein schwimmendes Bluesfestival) wegen Covid  ausfallen. Die war mit Anson Funderburgh & The Rockets und auch Christian als Solist (neben Dutzenden anderen namhaften Bands) geplant. Sie fand dann nur „virtuell“ statt, wurde jedoch ein Jahr später, 2022, wie ursprünglich geplant nachgeholt und findet seither wie seit 20 Jahren wieder 2x jährlich statt.

Seit 1999 veröffentlicht Christian Dozzler, der schon seit langem AKM/AUME-Miglied ist, seine Eigenkompositionen und Produktionen auf seinem Label “BluesWave Records“.

Es lebe der Blues und dessen Verkörperung – Christian DOZZLER. Mögen ihm weiterhin viele Erfolge ins Haus stehen und dass er sich endlich seinen Traum erfüllen kann: eine ausführliche Reise nach Alaska.

Robert Wiaderni / Rosita Romano
nach Gesprächen mit Christian Dozzler
Mitte 1994 , Mitte 2019 und Mitte 2022

Liste der Kompositionen von Christian Dozzler
Hier finden Sie eine alphabetische Auflistung aller Kompositionen von Christian Dozzler – einfach den jeweiligen Buchstaben wählen:

0-9   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   R   S   T   U   V   W   X   Y

Vinyl Single

Christian Dozzler - 7" Vinyl Single

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
1988
A
EMI Columbia Austria 12C 006 1334337
Mojo Blues Band
Rosa Lee / Banana Peel Slide
1988
D
Vagabond Rec. VRSGL 8.88014-7
Mojo Blues Band
Shim Sham Shimmy / Hungarian Stew
1991
A
EMI Austria 1 33484 7
Mojo Blues Band
Alligator Walk / Mellow Tuff And Easy
1991
A
EMI 1 33492 7 (Promo-Pressung für den ORF)
Mojo Blues Band
Wintertime Is Coming / Sleepless
1992
A
EMI Austria 863 004 7
Mojo Blues Band
All My Money's Gone / Better Off Dead
Vinyl 12LP

Christian Dozzler - 12" Vinyl LP

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
1984
A
Bellaphon 270-31-011
Mojo Blues Band
Hot Bricks
1986
A
Bellaphon 230-31-002
I'm A Woman
1986
A
Extraplatte EX 49
A Legendary White Face in Blues, Vol. 1
1986
A
Extraplatte EX 51
On The Road To Rock & Roll
1986
A
Peter Kraus
Als Teenager träumten
1987
A
Blue Groove BG-100
Hans Theessink
Baby Wants to Boogie
1987
A
EMI Columbia Austria 12C 066-1334151
Mojo Blues Band
Midnight in Swampland
1987
A
Wolf Rec. 120.850
Alabama Jr. Pettis
Chicago Blues Session, Vol. 4
1988
A
Bellaphon 250-31-009
Mojo Blues Band
And The Rockin' Boogie Flu
1989
A
Blue Groove BG 2010
Hans Theessink
Johnny & The Devil
1989
A
CBS 465 091 1
The Form
Informal
1989
A
Die Mühle DLP 850 861 (2LP)
Twenty Five Blues Years
1989
A
EMI Columbia Austria 12C 066-7937101
Mojo Blues Band
The Wild Taste Of Chicago
1991
A
EMI Austria 7 96881 1
Mojo Blues Band
Alligator Walk
1997
A
Blue Groove BG-8010
Hans Theessink
Journey On
MC

Christian Dozzler - MC | Musikkassette

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
1984
A
Bellaphon 470-31-011
Mojo Blues Band
Hot Bricks
1987
A
EMI Austria 12C 266-133415 1
Mojo Blues Band
Midnight In Swampland
1989
A
CBS 465 091 4
The Form
Informal
1989
A
EMI Austria 12C 266-793710 4
Mojo Blues Band
The Wild Taste Of Chicago
1991
A
EMI Austria MC7 96881 4
Mojo Blues Band
Alligator Walk
1991
YUG
Helidon 7.154540
Hans Theessink
Baby Wants To Boogie
CD-Single

Christian Dozzler - 5" CD-Single

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
1992
A
Mojo Blues Band
All My Money's Gone / Better Off Dead / Rollin' And Squeezin'
CD

Christian Dozzler - 5" CD

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
1987
A
Blue Groove BG-1020
Hans Theessink
Baby Wants To Boogie
1987
A
Wolf Rec. 120.849 CD
Magic Slim & The Teardrops
Chicago Blues Session, Vol. 3
1987
A
Wolf Rec. 120.850 CD
Alabama Jr. Pettis
Chicago Blues Session, Vol. 34
1988
A
EMI Columbia Austria CDP 566-1334152
Mojo Blues Band
Midnight In Swampland
1988
D
Vagabond Rec. VRCD 8.88014
Axel Zwingenberger
Champ's Housewarming
1989
A
Blue Groove BG 2020
Hans Theessink
Johnny & The Devil
1989
D
CBS 465 091 2
The Form
Johnny & The Devil
1989
A
Die Mühle CD 850 861
Twenty Five Blues Years
1989
A
EMI CDP 566-7937102
Mojo Blues Band
The Wild Taste Of Chicago
1989
A
Wolf Rec. 120.859
John Littlejohn
Chicago Blues Session, Vol. 13
1991
A
Mojo Blues Band
Alligator Walk
1992
A
Mojo Blues Band
Super Blues News
1992
D
Axel Zwingenberger
Axel Zwingenberger And The Friends Of Boogie Woogie, Vol. 8
1993
A
I Have To Stop
1994
D
Mojo Blues Band
Blues Roll On!
1994
A
Wolf Rec. 120.954 CD
V.A.
Austrian Blues Summit
1994
A
Christian Dozzler and the Blues Wave
Take It Easy
1996
A
Christian Dozzler and the Blues Wave
Perfect Day
1997
A
Blue Groove BG-8020
Hans Theessink
Journey On
1998
A
Mojo Blues Band
Their Hottest Bricks
1998
D
Minor Music 801 066
Hans Theessink
Blue Grooves From Vienna
1998
A
Christian Dozzler and the Blues Wave
Smile Awhile
1999
US
Christian Dozzler and the Blues Wave
Louisiana
1999
A
Mojo Blues Band
Blues Parade 2000, Vol. 1 + 2
1999
D
Axel Zwingenberger
Axel Zwingenberger And The Friends Of Boogie Woogie, Vol. 9
2002
D
Ruf Rec. RUF 1078
Larry Garner
Embarrassment To The Blues
2003
US
Christian Dozzler
All Alone And Blue
2004
A
Mojo Blues Band
Sound of Austria: The Very Best Of Mojo Blues Band
2008
A
Alp Fiction
Buchstaben Blues
2008
US
Vol. 3
V.A.
Texas Blues Radio Volume 3
2008
US
Christian Dozzler
The Blues And A Half
2009
US
Christian Dozzler & Robin Bank$
Livin' Life
2014
US
Delta Groove Music Inc. DGPCD166
Andy T - Nick Nixon Band
Livin' It Up
2014
US
Christian Dozzler & van Merwyk
Darkest Night
2015
US
Blind Pig Rec. BPCD 5168
Andy T - Nick Nixon Band
Numbers Man
2021
A
Peter Müller & Friends
Pick Up Styx