Komponist, Musiker
geboren am 07.07.1908 in Wien
gestorben am 24.01.1985 in Wien
beerdigt auf dem Wiener Zentralfriedhof
„Der Prophet geht zum Berg, wenn der Berg nicht zum ‚Propheten kann“ schrieb mir der Komponist und Musikerfreund Toni Berg, anlässlich seines 75. Geburtstages, zu welchem ich noch eine Radiosendung in der Serie „Musik von“ machen konnte.
Im Liebhartstal hat er seinen „ersten Schrei getan“, sechs Jahre später bereits das erste Mal „Klaviertasten gedrückt.“ Nach der Volks- die Mittelschule besucht und dann die Akademie für Musik und darstellende Kunst. Nebenbei noch 3 Semester an der Hotelfachschule belegt. Als Kapellmeister und Pianist hat es Toni Berg ganz schön „hin und hergerissen“, wie er in mir seinen Lebenslauf schilderte. Überall wo es schön war, wo sich Menschen erholen, Freude genießen und Musik hören wollten, war Toni Berg zu finden.
Im schönsten Varieté Europas, dem Ronacher, in München, Bad Hofgastein, in Schallerbach, Bad Ischl, in der Wiener Stadthalle hat er gespielt.
Bei den Österreich-Wochen in Belgien, Flnnland, Deutschland, der Schweiz und in Holland war er engagiert. 15 Kreuzfahrten auf allen Meeren absolvierte Toni Berg.
Das Bild zeigt ihn im Studio des legendären Senders Rot- Weiß-Rot, zu dessen Mitbegründern er zählte.
Die Prominentennamen vor denen er gespielt, die er begleitet hat, sind nicht aufzuzählen, ein paar nannte er mir:
Jean Cocteau, die Begum, Lady und Lord Astor, Königin Juliane der Niederlande, unsere österreichschen Politiker selbstverständlich.
Birgitt Nillson, Elfie Mayerhofer, Dorit Kreissler, Margot Hielscher, Johannes Heesters, Hans Moser, Paul Hörbiger, Horst Winter u.v.a. waren Künstler, die Toni Berg pianistisch betreut hatte.
250 Lieder, Chansons, Schlager und Märsche entstammen seiner „Komponisten-Feder“, darunter auch Operetten: „Liebe in Aussee“ (der Text von Hans Hauenstein), weiters „Die Prinzessin und ihr Narr“, „Im Wirtshaus zum silbernen Mond“ und ein Musical „Spanische Komödie.“
Von den 250 „Stückeln“ einige Titel:
„Liebhartstaler Bankerl“, „Wenn die Jungen Walzer gern hören“ – Texte von Franz Josef Hub
„Die Meidlinger“ – Text von Lea Warden
Instrumentalnummern: „Wiener Porzellan“, „Valse Orchidee“, „Bis ans Ende der Welt“, „Aus dem Kaukasus“.
Am 24.Jänner 1985 fand der agile Komponist und Musiker den Tod. Er starb an den Folgen eines von ihm unverschuldeten Verkehrsunfalles im 77. Lebensjahr.
Text von Emmerich Arleth
Titel | Text | Musik |
Avec plaisir | Toni Berg | |
Beim Agnesbrünnderl | H. Buresch | Toni Berg |
Das Christkind | Siegfried Torglet | Toni Berg |
Das Störchlein | Toni Berg | |
Der Adolar | Polly Kügler | Toni Berg |
Der Scheich von Lerchenfeld | Ernst Buchta | Toni Berg |
Der Schlager | Toni Berg | |
Der Toni aus Kitz | K. H. Dörr | Toni Berg |
Der Wiener Student | K. H. Dörr | Toni Berg |
Die Dirnderln aus Werfen | Toni Berg | |
Ein Lied von vorgestern | Toni Berg | |
Ein Wienerherz liebt | Toni Berg | |
Eine Frau die wunschlos glücklich ist | Toni Berg | |
Eine Frau mit einer Brille | Toni Berg | |
Einmal liebt man sich | Toni Berg | |
Hörns, sie gengan mir auf d‘ Nerven | Lea Warden | Toni Berg |
Ich brauch a Einbahn | Peter Koch | Toni Berg |
Ich hab mit meinen Freunderln | Toni Berg | |
Im Orient | Toni Berg | |
Im Tröpferlbad | Peter Koch | Toni Berg |
Im Wirtshaus zur goldenen Sunn | Leo Greiner | Toni Berg |
In Gmunden am Traunsee | Lea Warden | Toni Berg |
Jeder machts wie er’s kann | Hochmuth & Werner | Toni Berg |
Lassts mi lahna wo i lan | Peter Koch | Toni Berg |
Liebesbilanz | Toni Berg | |
Liebeslaternderl | Toni Berg | |
Luftschlösserl | Toni Berg | |
Mein Kontingent | Lea Warden | Toni Berg |
Oh wusch | Lea Warden | Toni Berg |
Ohne Maderln schmeckt mir ka Vierterl Wein | Toni Berg | |
Petri Heil | Peter Koch | Toni Berg |
Pour l‘ amour | Toni Berg | |
s‘ Liebhartstaler Bankerl | Franz Josef Hub / J. Stubka | Toni Berg |
Spiel einen Walzer, Zigeuner | K. Piringer | Toni Berg |
Tränen die eine schöne Frau | Toni Berg | |
Tusnelda | Toni Berg | |
Valse Orchidée | Toni Berg | |
Wenn die Jungen Walzer gern hörn | Toni Berg | |
Wenn in Traiskirchen | Peter Koch | Toni Berg |
Wie der Alserbach noch war | Toni Berg | |
Wien ist wieder Wien | K. H. Dörr | Toni Berg |
Wiener Porzellan | Toni Berg | |
Operetten | ||
Liebe in Aussee | Hans Hauenstein / Karl Lechner-Werther | Toni Berg |
Die Prinzessin und ihr Narr | Alois Muri / Adalbert Grani | Toni Berg |
Im Wirtshaus zum silbernen Mond | Gustav Tintner | Toni Berg |
Musical | ||
Spanische Komödie um eine Krone | Karl Lechner-Werther | Toni Berg |