5″ CD:
DUO STADLMAYR-KROUPA
“Live” beim Waidäcker im Liebhartstal
AbbildungDatenInterpret
5″ CD: 1994 | A | Basilisk Records DOCD-4007
aufgenommen im Schutzhaus Waidäcker, Wien, am 30. April 1976
Produktion und Aufnahmeleitung: Johnny Parth
Tontechnik: Hans Klement
Grafische Gestaltung, Text: Johnny Parth
Fotos: Roland Beck, Josef Vouk
DUO STADLMAYR-KROUPA
Erwin Stadlmayr (Gesang, Akkordeon)
Poldl Kroupa (Gesang und Kontragitarre)
Cut | Titel | Autor |
|
---|---|---|---|
01 | Wann im Himmel drob'n tät'n die Schrammeln spiel'n | A. Pillinger |
|
02 | Im "Alten Rathaus" | Föderl / Meder |
|
03 | Weaner Bleamerln | ||
04 | Ohne di, da geht's halt net | Anonym, arr. Hörigl |
|
05 | Die Dankbarkeit | Joh. Schrammel, arr. Hörigl |
|
06 | I waß a klan's Wirtshaus weit draußt' in Ottakring | Anonym, arr. Hörigl |
|
07 | Herrgott aus Stan | ||
08 | Fesch muaß geh'n! | ||
09 | Es hat a Weanerlied an meinem Herzen g'rührt | ||
10 | Deutschmeisters Heimweh | Leicht / Modl |
|
11 | I' hör' ja so gerne die Lieder aus Wien | W. Hojsa |
|
12 | Weanerlied, golden's, brauchst di' net kränken | Schindlauer / Prager |
|
13 | Im Johannesgarterl | O. Schima, arr. Hörigl |
|
14 | Was ham die Leut' amol g'macht / A Stückerl altes Wien | ||
15 | Potpourri (05:58): Mi' hat das Schicksal in's Winkerl 'neig'stellt Menschen san' ma alle Was g'rad no' Silber war A Schwips hat kan Weaner no' g'schad't | F. Belay / C. Lorens, arr. Hörigl |
|
16 | Jedenfalls in Hernals | ||
17 | Unter der Martinswand |