Karl von BAZANT
Operetten- und Schlagerkomponist
geboren am 16.10.1907 in Seletin, Bukowina (K.u.K. Monarchie)
gestorben am 05.03.1996 in Kufstein, Tirol
Auszeichnungen, Ehrungen
1932 – 2. Preis der Concordia-Konkurrenz für Jazzkompositionen für
„Eine süße kleine schwarze Silhouette“
Der Sohn eines Beamten verbrachte seine Jugend in Gmunden. Nach der Matura am dortigen Realgymnasium Studium an der Hochschule für Welthandel in Wien. Daneben bereits Leiter einer Jazzkapelle sowie Ausbildung als Operetten-Kapellmeister bei Dr. Ludwig Kaiser in Wien. Danach Tätigkeit als Kapellmeister. Seit 1932 als freischaffender Komponist in der Unterhaltungsmusikbranche tätig, mehrfach Zusammenarbeit mit dem Textdichter Hanns Schachner, mit dem er 1932 den Gesellschaftstanz Tanganilla kreierte. 1934–39 in Berlin, wo er Musiken zu drei Filmen, drei Operetten, ca. 160 Schlagerlieder schrieb. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges, 1945, wohnte Bazant zunächst in Wien, danach wieder in Gmunden und seit 1970 in Meran, Italien.
Quelle:
Österreichisches Musiklexikon online
Karl von Bazant – Schellack
Jahr | Land | Label | Interpret | Titel |
---|---|---|---|---|
1933 | YU | Edison Bell Electron Z 2130 | Jazz Orkester | Original Tanganilla / Oh! Monah |
1935 | D | Telefunken A 1786 | Isa Vermehren / Erwin Hartung | Schön ist die Liebe im Hafen / Ade, mein Kind |
1952 | D | Philips P 44332 H | Die Kilima Hawaiians | Lebe wohl, du schwarze Rose / Ein Paradies im Ozean |
1953 | D | Philips P 44457 H | Alfred Hause und sein Orchester | Seemannsgarn |
Karl von Bazant – 7″ Vinyl Single
Jahr | Land | Label | Interpret | Titel |
---|---|---|---|---|
1957 | D | Decca D 18 469 | Rodgers-Duo / Geschw. Kornberger | Ein Mutterherz / Dreimal blühten die Rosen |
1973 | D | Isarton 1C 006-42 095 | Lolita | Alo-Ahe / Schön ist die Liebe im Hafen |
1981 | NL | Not on Label ES 56.538 | de Hoemannen | Ach ik hab‘ in meinem Herzen / Walspotpourri |
1981 | A | Polydor | Horst Chmela | Mama, geh‘ bitte schau oba / Heut‘ lass ma’s rennen |
1983 | D | Elite Special LLS 60 065 | Ricky Rickermann | Hein spielt abends so schön auf dem Schifferklavier / Schön ist die Liebe im Hafen |
1983 | A | Polydor | Hias & Orig. Ligister Trio | Schnupfen-Jodler / Mamma, geh‘ bitte schau oba |
1986 | A | Groove Records 8608 | Franz Müllner | Ich hatte einen Freund in dieser Stadt / Mama, geh‘ bitte schau oba |
1988 | A | Tyrolis SP 8803 | Hahnenkammtrio mit den Kitzbühler Dirndln | Mama i bittr‘ di schau oba / Wo schöne Berge sind |
Karl von Bazant – 7″ Vinyl EP
Jahr | Land | Label | Interpret | Titel |
---|---|---|---|---|
1956 | D | Decca DX 1885 | V.A. | Vier Schlager-Bonbons |
1956 | D | Decca DX 1890 | V.A. | Seemannsgarn |
1960 | D | Philips 422 461 PE | Die Regenpfeifer | Schiff ahoi! |
1965 | D | Tempo 4198 | Ein Seemannschor | Seemannslieder, Teil 1 und 2 |
1966 | D | Decca DCD 81068 | Will Glahé | Alles singt mit |
Karl von Bazant – 12″ Vinyl LP
Jahr | Land | Label | Interpret | Titel |
---|---|---|---|---|
1965 | D | Elite Special PLPE 30045 | Peter Lauch und die Regenpfeifer | Mit Sex und Humor von Algier bis zur Reeperbahn |
1966 | DDR | Amiga 8 50 051 | V.A. | In fröhlicher Runde |
1966 | UK | Decca SKL 4816 | Will Glahé | German Singalong |
1970 | A | Starlet STA 845 615 | V.A. | Die große Stimmungsparty |
1971 | D | Ariola 80 762 XU (2LP) | V.A. | Große Starparade von der Waterkant |
1971 | A | Karussell 2455 025 | V.A. | Nimm uns mit Kapitän |
1971 | D | Polydor 2371 082 | James Last | Käpt’n James bittet zum Tanz, Folge 2 |
1971 | D | SR International 61 090 (4LP) | V.A. | La Paloma (Von Meer zu Meer – von Hafen zu Hafen) |
1972 | D | Reader’s Digest (6LP) | James Last | The Best of James Last |
1974 | D | Isarton 1C 062-42 093 | Lolita | Mit Lolita auf hoher See |
1975 | D | BASF 22 22697-2 (2LP) | Joe Raphael und die Party-Singers | 1000 Takte Superstimmung |
1978 | D | Intercord 27 866-3 | Joe Kirste und das Astoria-Sound-Ensemble | Ganz leis‘ erklingt Musik |
1983 | DDR | Amiga 8 55 884 | Kuddel & Hein | Kuddel & Hein |
1985 | D | Karussell 827 865-1 | Kirmes-Karussell mit dem Roger Clan | Die Stimmungsmacher |
1988 | D | Bogner Records LP 1550 | V.A. | Alpenländische Hitparade |
1988 | A | Koch International 122 052 | Alpenfrieden Buam | Mein Bruder |
1988 | D | Odeon 32 515-9 | V.A. | Das waren Schlager 1935 |
1988 | A | VM Records LP VM 16 110 | V.A. | Über Volksmusik zum Schlager |
1989 | D | Marcato 63 260 4 | V.A. | Heimatmelodie |
1990 | A | RST Records RST-9032 947 | Europa Charly / Vienna Trio | Es ist schön mit an‘ Freund alt zu werd’n |
1991 | UK | ARC Music EULP 1178 | Shanty-Chor „De Buddelschipper“ | West-Süd-West Shanties & Seemannslieder |
1991 | A | Koch International 122 644 | V.A. | Volkstümliche Schlager in Gold |
Karl von Bazant – MC | Musikkassette
Jahr | Land | Label | Interpret | Titel |
---|---|---|---|---|
D | Karussell 849 586-4 | Lolita | Schön ist die Liebe im Hafen |
|
D | SST 22 373-5 (2MC) | Joe Raphael und die Party-Singers | 1000 Takte Superstimmung |
|
1970 | D | Polydor 3150 080 | James Last | Käpt’n James bittet zum Tanz, Folge 2 |
1972 | UK | Reader’s DigestRDCP 4-218 (4MC) | James Last | The Best of James Last |
1974 | EU | Isarton 1C 244-42 093 | Lolita | Mit Lolita auf hoher See |
1977 | D | Telefunken 4.4 304 | Joe Raphael und die Party-Singers | Superstimmung 1 |
1977 | D | Telefunken 4.28 435 | Joe Raphael und die Party-Singers | Super Party Stimmung |
1978 | D | Intercord 22 800-7 | Joe Kirste und das Astoria-Sound-Ensemble | Ganz leis‘ erklingt Musik |
1983 | DDR | Amiga 0 55 884 | Kuddel & Hein | Kuddel & Hein |
1985 | D | Karussell 827 895-0 | Kirmes-Karussell mit dem Roger Clan | Die Stimmungsmacher |
1986 | D | Ariola Express 497 109-215 | Jonny Hill | Ein Mann und das Meer |
1988 | D | Bogner Records 4550 | V.A. | Alpenländische Hitparade |
1988 | D | Europa 510 046.1 | V.A. | Heut‘ geht es an Bord |
1988 | A | VM Records VM 416 110 | V.A. | Über Volksmusik zum Schlager |
1989 | D | Ariola Express 495 496-215 | V.A. | Hamburg ahoi |
1990 | A | Koch International 222 280 | V.A. | Ein bißchen Zärtlichkeit |
1990 | D | Pilz 441 568-4 | Jonny Hill | Unsere Heimat ist der Ozean |
1991 | A | Koch International 222 644 E | V.A. | Volkstümliche Schlager in Gold |
1992 | A | Koch MC 230 084 (2MC) | V.A. | Die Jahrhundert-Hits der Volksmusik |
Karl von Bazant – 5″ CD
Jahr | Land | Label | Interpret | Titel |
---|---|---|---|---|
D | Karussell 849 586-2 | Lolita | Schön ist die Liebe im Hafen |
|
1987 | D | CD Music 6024 | Joe Raphael und die Party-Singers | 1000 Takte Superstimmung |
1987 | D | RCA PD 71388 | Kirmesmusikanten | Goldene Jubiläumsklänge |
1988 | D | Bogner Records 3550 | V.A. | Alpenländische Hitparade |
1989 | D | Bogner Records 3559 | Alpen Casanovas | Geh net vorbei |
1991 | UK | ARC Music EUCD 1178 | Shanty-Chor „De Buddelschipper“ | West-Süd-West Shanties & Seemannslieder |
1991 | A | Koch International 322 644 | V.A. | Volkstümliche Schlager in Gold |
1992 | A | Koch International 330 084 (2CD) | V.A. | Die Jahrhundert-Hits der Volksmusik |
Titel | Text | Musik |
A Ausred‘ | Karl Bazant | |
Bei an Glaserl Wein | Karl Bazant | Karl Bazant |
Bei Dir, da steht es schon dafür | Hans Werner | Karl Bazant |
Broadway | Karl Bazant | |
Das g’wisse an Wien | Karl Bazant | |
Das Gmundner-Lied | Karl Bazant | |
Der dicke Sultan Soliman | Josef Hochmuth / Hans Werner | Karl Bazant |
Der Strizzi | Karl Bazant | |
Die feine, alte Wiener Art | Karl Bazant | |
Ein kleiner Sonnenstrahl | Karl Bazant | |
Ein Paradies im Ozean | Karl Bazant | |
Eine süße, kleine, schwarze Silhouette | Hanns Schachner | Karl Bazant |
Es fliegen die silbernen Möwen | Josef Hochmuth / Hans Werner | Karl Bazant |
Es geht alles Pomali | Karl Bazant | |
Gegen Liebe ist kein Kraut gewachsen | H. Gärtner | Karl Bazant |
Geigenmelodie aus Wien | Karl Bazant | |
I glaub, Pepi, da ham’s dir a Märchen | Karl Bazant | |
I hab in jedem Wirtshaus a Heimatgefühl | Karl Bazant | Karl Bazant |
In Gmunden, in Gmunden | Egon Schubert | Karl Bazant |
Kikriki! | Hans Werner | Karl Bazant |
Lasst‘ mir mein Wein | Karl Bazant | Karl Bazant |
Leut‘ sag’n ohne Grund, was man noch alles ändern kunnt | Karl Bazant | Karl Bazant |
Mach dir nichts draus | Karl Bazant | |
Mädel, kannst du küssen? | Hanns Schachner | Karl Bazant |
Mama, geh bitte schau oba | Karl Bazant | Karl Bazant |
Man braucht nur ein Rendezvous | Hans Werner | Karl Bazant |
Matrose in Singapur | Karl Bazant | |
Mein Schiff nach Yoshama | Karl Bazant | |
Mondnacht am Missouri | Hans Werner | Karl Bazant |
Monte Belvedere | Josef Hochmuth / Hans Werner | Karl Bazant |
Old Vienna Blues | Karl Bazant | |
Ratlos steht man vor Problemen, wenn man jung ist und verliebt | Klaus S. Richter | Karl Bazant |
Schau Mamma | Karl Bazant | |
Schön ist die Liebe im Hafen | Hanns Schachner | Karl Bazant |
Schön ist es, wenn man noch jung ist | Ernst Hübner | Karl Bazant |
Sei net traurig | Karl Bazant / Lothar Steup | |
So a Gaudi | Karl Bazant | |
So lang sich’s Riesenrad im Prater draht | Hanns Schachner | Karl Bazant |
Sopherl-Polka | Hans Werner / Wolfgang Lederer | Karl Bazant |
Tanganilla | Karl Bazant | |
Viele Stunden, viele Tage stell‘ ich an das Schicksal die Frage | Klaus S. Richter | Karl Bazant |
Wann der Mond scheint auf Wean | Karl Bazant | Karl Bazant |
Was ist schuld daran … | Hans Werner | Karl Bazant |
Weckt’s mi auf wan i an Durst hab | Karl Bazant | |
Wenn der Herrgott mir amal was schenken wollt‘ | Karl Bazant |
Dankenswerterweise von Herrn Prof. Walter Schwanzer zur Verfügung gestellt: