Franco ANDOLFO
Entertainer, Interpret, Komponist
geboren am 07.07.1938 in Este, Provinz Padua, Italien
gestorben am 23.07.2012 in Wien
Auszeichnungen, Ehrungen
1994 – Goldener Rathausmann von Wien
1995 – Cavaliere Ordine al Merito della Repubblica Italiana
2002 – Kärntner Landesorden
2003 – Kärnten Award
2011 – Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien
Ehrenring der Marktgemeinde Velden
Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes Kärnten
Landesorden in Silber für besondere Verdienste um das Land Kärnten
Goldene Kugel von den Casinos Austria
Goldene CD für „Ciao, amici, ciao“ vom Musikverlag „Weltmusik“
Andolfo spielte ab dem sechsten Lebensjahr Akkordeon. Nach neun Jahren Schulausbildung begann er eine Profimusikerkarriere in Abano Terme. Ab seinem 17. Lebensjahr hatte er Auslandsauftritte. Dabei trat er 1955 in Graz auf, von 1956 bis 1959 in Deutschland, Holland sowie der Schweiz und anschließend mehrere Jahre in Beirut. 1966 hatte er sein erstes Engagement in der Eden Bar in Wien und ab 1967 trat er 21 Saisonen in der Schlossbar in Velden am Wörthersee auf. Weitere Auftritte folgten unter anderem in Las Vegas (1991) und New York (1993). 15 Mal gastierte er am Wiener Opernball. Bis er 2001 aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten musste, war er selber Gastgeber in Francos Club im Casino Velden.
Seine erste Single mit dem Titel „Bimba-Bimba“ wurde in München aufgenommen. 1972 erschien seine erste LP mit dem Titel „Una festa musicale“, 1976 folgten die LP‘s „Olympiade“ und „Ciao amici ciao“. Weitere LP‘s waren „Amore scusami“ und „Pescatore di messina“. 2002 veröffentlichte er seine erste CD für die Benefizaktion Licht ins Dunkel des ORF mit dem Titel „La mia Ferrari“.
1990 schrieb Andolfo die Musik zu den Filmen „Ein Schloß am Wörthersee“ und „Lex Minister“. Außerdem komponierte er 1995 die Musik zum Film „Ein Richter zum Küssen“. Andolfo komponierte auch zahlreiche Wienerlieder wie beispielsweise „A Wiener Bua“ und „Wean is mei Wöd“.
1966 heiratete er die Berlinerin Marianne, mit der er zwei Söhne hat. Im Jahre 1982 erhielt er die österreichische Staatsbürgerschaft. Im Dezember 2010 erlitt Andolfo einen Schlaganfall. Ein knappes Jahr später heiratete er seine Partnerin Claudia, eine Volksschullehrerin.
Cavaliere Franco Andolfo verstarb am 23. Juli 2012 in Wien, im Alter von 74 Jahren.
Quelle:
Wikipedia
Titel | Text | Musik |
A Wiener Bua | Franco Andolfo | Franco Andolfo |
A Wonder in my Life | Chris Becker | Franco Andolfo |
Aller Ehren ist Österreich voll | Otto Amon | Franco Andolfo |
Alles spricht von Liebe | W. Fischer | Franco Andolfo |
Arrivederci a Vienna | Diego Piotto | Franco Andolfo |
Auf Wiedersehen Wien | Franz Zimmer | Franco Andolfo |
Bella Bionda | Franco Andolfo | Franco Andolfo |
Bella Maria | Franco Andolfo | |
Boogie Woogie Kiss | Franco Andolfo | |
Bunte Welt | R. Paul | Franco Andolfo |
Bye, bye | Herwig Gratzer / Peter Orthofer | Franco Andolfo |
Ciao Amici ciao | Franco Andolfo | Franco Andolfo |
Come Quella Volta | Franco Andolfo | Franco Andolfo |
Come Ti Vestiro | Giuseppe Valenti | Francesco Cicogna / Franco Andolfo / Giuseppe Valenti |
Con que gli occhi | Franco Andolfo | Kurt Weizmann |
Concerto d‘ Amore | Chris Becker | Franco Andolfo |
Das waren Zeiten | Peter Orthofer | Franco Andolfo |
Da quella sera | Franco Andolfo | |
Dream Boat | Franco Andolfo | |
E la Colpa che tu sai | Franco Andolfo | |
Ein Schloß am Wörthersee | Rudolf Müssig | Franco Andolfo |
Ein tolles Mädchen | Chris Becker | Franco Andolfo |
Es ist aus | Franco Andolfo | |
Ewigkeit | Chris Becker | Franco Andolfo |
Für dich zu leben | Chris Becker | Franco Andolfo |
Für mich gibt es keine Chance | Franco Andolfo | |
Herbst am Wörthersee | Franco Andolfo | |
Heute samma blederweise mit der Alten da | Werner Marinell | Franco Andolfo |
I Want To Know A Little More | Peter Orthofer | Franco Andolfo |
Ich lache Tränen, wenn du lügst | Chrisanna Burkhardt | Franco Andolfo |
Il Giorno che verrai | Franco Andolfo | |
Il mio piu grande Amor | S. Gruber | Franco Andolfo |
Il Pescatore di Messina | Diego Piotto | Franco Andolfo |
Indimenticabile sei tu | Kaskat | Franco Andolfo |
Io so soltanto | Franco Andolfo | Franco Andolfo |
Kleinigkeiten | Robert Amon | Franco Andolfo |
La Ballata dell Amore | Corrado | Franco Andolfo |
La Campagne | Franco Andolfo | |
Lo Sai | Diego Piotto / Franco Andolfo | Bruno Möbs |
Mariarosa-Rosa | Franco Andolfo | Franco Andolfo |
Me and Progress | Franco Andolfo | Massimo Endrizzi |
Mein Café | Franco Andolfo | Franco Andolfo |
My little Butterfly | Erica Vaal | Franco Andolfo |
Nur du allein | Franco Andolfo | Franco Andolfo |
Ohne Liebe und Sonnenschein | Franco Andolfo | |
Poche Ore … | Franco Andolfo | Udo Jürgens |
Porta Aperta | Diego Piotto / Franco Andolfo | Bruno Möbs |
Quando in cielo | Franco Andolfo | John David Parker Tanja |
Quando Tornerò | Kaskat | Franco Andolfo |
Recordando Argentina | Franco Andolfo | |
Schlachtenbummlerlied | Otto Amon | Franco Andolfo |
Soltanto tu | Franco Andolfo | |
Ti Seguiro | Diego Piotto | Franco Andolfo |
Troviamoci Domani | Fausto Mola | Franco Andolfo |
Un Caffè | Fausto Mola | Franco Andolfo |
Una Notte a Venezia | Franco Andolfo | Franco Andolfo |
Una Nuvola | Franco Andolfo | |
Vai vai | Franco Andolfo | |
Val, sul mare val | Franco Andolfo | |
Vier Stunden in der Woche | Michael Kunze / Udo Jürgens | Franco Andolfo |
Waiting for Nobody | Franco Andolfo | Franco Andolfo |
Dankenswerterweise von Herrn Prof. Walter Schwanzer zur Verfügung gestellt: