BildDatenposthume Ehrung
Dirigent, Kapellmeister, Komponist

geboren am 29.04.1870 in Wien
gestorben am 09.04.1934 in Wien
beerdigt in einem ehrenhalber gewidmeten Grab auf dem Wiener Zentralfriedhof (Gruppe 31B, Reihe 12, Nummer 15)

Jurekgasse im 15. Wiener Gemeindebezirk
Biographieeinige Lieder

Er war der Komponist des berühmten “Deutschmeister-Regiments-Marsches”, aber auch seine Lieder im Volkston waren bekannt. “Geh mach dein Fensterl auf”, “Du lieber alter Stefansturm”, “S’ Herzerl der Wienerin”, “Die schönste Zeit” u.a.m.

Beamter in der Staatsdruckerei und Vorstandsmitglied des Österreichischen Komponistenbundes.

Mit seinem Sohn gleichen Namens waren meine Eltern und ich auf Sommerfrische in Dürrwien, das Bild ist eine historische Aufnahme: stehend Wilhelm August Jurek junior, rechts auf der Bank Frau Stanek und ihre Tochter, bei denen wir wohnten. Rechts rückwärts war es die Witwe Hugo Wolfs.

Text: Emmerich Arleth

Die Erbschaft
Die schönste Zeit
Du lieber alter Stefansturm
Geh mach dein Fensterl auf
Hannerl vom Dreimäderlhaus
Im Reiche der Wiener Melodien
Deutschmeister Regiments-Marsch
S’ Herzerl der Wienerin
Waldbacher Revue
Wiener Hausfrauen