Walter DEUTSCH
Musikwissenschafter
geboren am 29.04.1923 in Bozen / Südtirol
Auszeichnungen, Ehrungen
– 1955 Förderungspreis der Stadt Wien für Musik
– 1956 Theodor-Körner-Preis für Musik
– 1974 Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich
– 1992 Raimund-Zoder-Medaille
– 1993 Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien in Gold
– 1996 Georg-Graber-Medaille
– 2003 Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
– 2011 Ehrendoktorat der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
An der Hochschule für Musik in Wien hat, der in Bozen geborene, unterrichtet. „Musikalische Volkskunde“ war das Fach und am Institut für Volksmusikforschung hatte er die Leitung. Also wissen wir, dass er zuständig war für Volks- und Blasmusik, die ja besonders jetzt einen großen Erfolg in unserem Lande zeitigt. Daher sind auch seine Kompositionen volkstümlich gehalten „Räuber und Gendarm“, „Drei kleine Walzer für eine Hochzeit“, „S‘ Burenhäutl“ u.v.a. mehr.
Text von Emmerich Arleth
Walter Deutsch – 12″ Vinyl LP
Jahr | Land | Label | Interpret | Titel |
---|---|---|---|---|
A | PAN 0120506 | Arnold-Schoenberg-Chor | Liebeslieder aus Österreich |
Titel | Text | Musik |
A jeder hat sei Tragl z’trag’n | Josef Ludwig Wolf | Walter Deutsch |
An meinen Schutzengel | Mascha Kaleko | Walter Deutsch |
Die ord’ntlichen Leut‘ | Walter Deutsch | |
Gott ist Zuversicht | Anny Jencek | Walter Deutsch |
Rebus von Wien | Walter Deutsch | |
Was uns noch fehlt | Walter Deutsch |