geboren am 26.12.1909 in Wien
gestorben am 15.08.1970 in Wien
beerdigt auf dem Wiener Zentralfriedhof (Gruppe 74, Reihe 28, Nummer 69)
Ein geborener Wiener war Heinrich Hauptmann, der nach den Pflichtschulen Optikerlehrling wurde. Erst 1929 bis 1936 war es ihm möglich Musik zu studieren; am „Neuen Wiener Konservatorium“ wurde er auch zum Kapellmeister ausgebildet.
Als Organist verdiente er sich nebenbei sein Studium.
Nach der Rückkehr aus der russischen Kriegsgefangenschaft begann er 1948 eigene Lied-Konzerte zu veranstalten.
Sein Liederzyklus „Elegie im Herbst“ besteht aus 13 Liedern. Für große Orchester schrieb er ein Orchesterwerk, welches von ihm selbst instrumentiert wurde, enstand bereits 1936. Gute Unterhaltungsmusik „Prater, Prater Ringelspiel“, „Mit g’wichste Schuh‘ im Sonntagsg’wand“ war eine Produktion mit Hans Eidherr, mit diesem kam auch ein Musical heraus „Andalusische Nächte“, welches im Österreichischen Rundfunk und im Deutschen Hörfunk gesendet wurde.
Es wäre sicher noch vieles von Heinrich Hauptmann geschaffen worden, wenn er nicht im August 1970 tödlich verunglückt wäre.
Text von Emmerich Arleth
Titel |
Text |
Musik |
Andalusische Nächte |
Heinrich Hauptmann |
|
Im Prater möchte ich mit dir bummerln gehen |
Heinrich Hauptmann |
|
Mit g’wichste Schuh im Sonntagsg’wand |
Heinrich Hauptmann |
|
Prater, Prater Ringelspiel |
Heinrich Hauptmann |