CHUZPE

 

gegründet: 1977

Erstbesetzung:
Christian Brandl (git)
Ali Griemann (bass)
Rudi Barcal (drums)
Robert Wolf (voc)

In den späten 1970er Jahren erreichte die Punkbewegung aus Amerika und England auch Österreich, und Bands wie Patti Smith, die Sex Pistols und die Modern Lovers wurden zu Vorbildern für viele Musiker. Einer dieser Musiker war Robert Wolf, der sich mit einer Gruppe von Schallplattensammlern zusammenschloß und so entstand die Band CHUZPE. Die Originalbesetzung bestand aus Christian Brandl an der Gitarre, Ali Griemann am Bass, Rudi Barcal am Schlagzeug und Robert Wolf als Sänger.

Der erste Auftritt von CHUZPE fand im Lokal „Zur schönen Helena“ statt, nachdem die Band einen Aufruf der Ö3-Musicbox gehört hatte. Das Publikum bestand größtenteils aus Fachleuten, die der Band große Anerkennung entgegenbrachten. Sie spielten sieben eigene Songs und eine Chuzpe-Version von „Marmor, Stein und Eisen bricht“.

Es folgten weitere Auftritte im „Milchkandl“ und beim Terror-Alarm-Konzert im Haus der Begegnung in der Grünwaldgasse, das anläßlich eines Punktreffens stattfand. Für diesen Auftritt liehen sie sich die Soundanlage von BLIND PETITIONS aus, doch ausgerechnet während ihres Auftritts gab diese den Geist auf. Ein Höhepunkt dieser ersten Phase war ein Auftritt als Vorgruppe von Blondie im Kongresshaus am Gürtel.

Es war nun an der Zeit, ihre erste Platte aufzunehmen. So entstand die Single „(They Can’t Beat) The Beat“ in einer Auflage von 300 Exemplaren, wovon 100 mit einem humorvollen Cover und 200 mit einem Coverbild eines Minirock-Mädchens versehen waren. Dadurch entwickelte sich auch eine gute Beziehung zu Rudi Nemecek von Minisex, der sie einlud, gemeinsam mit Fredi Fender (Mordbuben AG) an dem Sampler „Wiener Blutrausch“ mit Drahdiwaberl mitzuwirken. In dieser Zeit entstand auch die „Kellerrock EP“ mit der Zytacorean Tirtum Gang, den Underground Corpses und natürlich The Vogue. Diese EP wurde als Eintrittskarte für ein Konzert verteilt.

Im Jahr 1980 hatten sie ihren großen Hit. Auf Robert’s Idee hin nahm die Band „Love Will Tear Us Apart“ von Joy Division auf und schaffte es damit bis auf Platz 2 der österreichischen Hitparade. Zu dieser Zeit gab es bereits einige Umbesetzungen in der Band, und bei diesem Hit spielte zum Beispiel Stephan Wildner (ehemaliges Mitglied der Zytacorean-Tirtum-Gang und später Graf Hadik) das Keyboard.

Nach einigen weiteren Singles veröffentlichte die Band 1982 ihr erstes Album „1000 Takte Tanz“, aus dem auch einige Singles ausgekoppelt wurden. Danach wurde es etwas ruhiger um Chuzpe, und nach weiteren Umbesetzungen löste sich die Band 1984 inoffiziell auf.

Während der gesamten Zeit von Chuzpe wurden nahezu alle Texte von Robert Wolf geschrieben. Daher war es fast vorhersehbar, daß er 1987 in Prag gemeinsam mit Jimmy Deix unter dem Namen Chuzpe das Album „Unpop“ und die Single „The Hooper“ aufnehmen würde. Andy Kolm fungierte als Mitproduzent. Als Duo traten sie mehrmals auf, darunter auch in Prag.

1990 erschien das Album „Obskures und Rares, …“ und 1992 das letzte Album „Hi Ho“, an dem auch Roberts Ehefrau ‚Charlie‘ Charlotte (Keyboard und Begleitgesang) mitwirkte. Die beiden hatten im September 1981 geheiratet und sind stolze Eltern von Agnes (1986) und Bela (1991).

7" Vinyl Single

Chuzpe - 7" Vinyl Single

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
1979
A
Schnazz-o-phone Schnazz No 001
Chuzpe
(They Can't Beat) The Beat / I Loved The Sixties
1980
A
GIG Records GIG 111 103
Chuzpe
Love Will Taear Us Apart / - (instr.)
1981
A
GIG Records GIG 111 111
Chuzpe
Charlie Chan / Chinese Chive
1981
A
GIG Records GIG 111 114
Chuzpe
Marilyn / Der Meister und Margherite
1982
A
GIG Records GIG 111 118
Chuzpe
Zu klug für diese Welt / Die neuen Maschinen
1982
CH
GIG Records GIG 111 119
Chuzpe
Der Meister und Margherita / Tote Körper tanzen anders
1982
D
Spiegelei INT 110.608
Chuzpe
Vogue Girls / Zu klug für diese Welt
1984
A
GIG Records GIG 111 142
Chuzpe
Der Spezial-Agent / (Zum Glück ist) Don Quichote (zurück)
1988
A
Ton um Ton Records TUT 7710
Chuzpe
Hooper / Da Hofer
2015
A
Recordbag RB011
Chuzpe
Der Rhythmus dieser Stadt Pt. 1 / Der Rhythmus dieser Stadt Pt. 2
2021
A
Bachelor Archives BA-713
Chuzpe
Women In Prison / Stealing Russians In Watchia
7" Vinyl EP

Chuzpe - 7" Vinyl EP

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
1980
A
V.A.
Kellerrock EP
12" Vinyl Maxi-Single

Chuzpe - 12" Vinyl Maxi-Single

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
1981
A
GIG Records GIG 666 111
Chuzpe
Charlie Chan / Chinese Chive
1987
A
Vis Maior VISMA 1
Chuzpe
Unpop
12" Vinyl LP

Chuzpe - 12" Vinyl LP

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
1979
A
Schnazz Produktion 0 120 280
V.A.
Wiener Blutrausch
1982
A
GIG Records GIG 222 105
Chuzpe
1000 Takte Tanz
1982
A
GIG Records GIG 222 110
Chuzpe
Wunderwelt der Hits
1982
A
Panza-Platte PP 001
V.A.
Heimat bist du großer Söhne
1982
A
WEA A 24 0052-1
V.A.
Körperteile - Teilkörper
1990
A
Vis Maior VISMA 3
Chuzpe
Obskures und Rares, Lügen und Wahres
1992
A
Vis Maior VISMA 5
Chuzpe
Hi Ho - How Long Can You Go
1993
A
V.A.
Austria Curiosa
1997
A
Luziprak Records LUZ 1
V.A.
Es Chaos is die Botschaft! Es Wurschtln es!
2011
I
Rave Up Records EPS#07
Chuzpe
Anarchy Bla Bla
2015
EU
Schallter SCHALL013
V.A.
Wiener Blutrausch 2
2021
A
Bachelor Records BR-111
Chuzpe
Terror in Klein-Babylon
MC | Musikkassette

Chuzpe - MC | Musikkassette

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
1982
A
GIG Records GIG 444 110
Chuzpe
Wunderwelt der Hits
1982
A
Panza-Platte PP 001
V.A.
1985
A
Not on Label
V.A.
This Is Austria Not Australia !! (Austria Punk '78 - '85)
1991
A
Vis Maior VISMA 4
Chuzpe
10 Songs
1994
A
GIG Records GIG 444 805
V.A.
Flieger - Flug 2
1994
A
GIG Records GIG 444 806
V.A.
Flieger - Flug 3
2000
A
Latti Records
V.A.
Wienpunk
5" CD

Chuzpe - 5" CD

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
1989
A
Tonau Records 50.000
V.A.
Wiener Blutrausch
1993
A
V.A.
Austria Curiosa
1994
A
V.A.
Flieger - Flug 1
1994
A
V.A.
Flieger - Flug 2
1994
A
V.A.
Flieger - Flug 3
1995
A
V.A.
Flieger - Flug 5
1995
A
V.A.
Flieger - Flug 6
1996
A
Big Cat Productions COL 483838-2
V.A.
Applaus - 25 Jahre DA HOFA
1996
A
GIG Records 74321 385522
V.A.
Megaherz 2 - Die schönsten österreichischen Lovesongs
1997
A
Ariola 74321 52658 2 (2CD)
V.A.
Die größten Hits der 80er und 90er aus Österreich - Best of Austria
1997
A
Reverso 74321 530572
V.A.
Die größten Hits der 80er und 90er aus Österreich - Best of Flieger
1999
D
Amadeo 541 145-2 (2CD)
V.A.
Party Party Party - Die besten Party-Hits 66 - 69
1999
A
V.A.
Wickie, Slime und Paiper, Vol. 1
1999
A
GIG Records GIG 660 105
Chuzpe
1000 Takte Tanz
2005
EU
Amadeo 98331901 (2CD)
V.A.
Austro Pop Show Siebn
2007
A
Universal Music Austria 5302646 (2CD)
V.A.
Gut * Böse * Jenseits
2008
A
Sony Music 88697424932 (2CD)
V.A.
Weltberühmt in Österreich - Kultiges & Rares
2010
A
Klanggalerie gg150 (2CD)
V.A.
Neonbeats - Austrian New Wave And Postpunk
2011
A
Sony Music 88697994852 (3CD)
Minisex / Chuzpe / DÖF
Akultbox
2014
A
Edition Nebelteich EDNT 001
Chuzpe
Vor 100.000 Jahren war alles ganz anders
Einstieg in die Hitparade
höchste Platzierung
Titel
Wochen in der Hitparade
28.12.1980
2
Love Will Tear Us Apart (Ö3)
15
01.03.1981
8
Love Will Tear Us Apart
8
08.11.1981
14
Marilyn
3

erstellt aus „Österreichisches Hit-Lexikon“, Verlag Graz, von Wolfgang Wittmann

Teilen via: