
Peter IGELHOFF
Musiker, Komponist
geboren am 22.07.1904 in Wien
gestorben am 8.04.1978 in Bad Reichenhall (D)
beerdigt in einem Urnengrab auf dem Münchner Nordfriedhof (60-U-15)
Von 1924 bis 1932 war er als Beamter der Stadt Wien beschäftigt. Die Beamtenlaufbahn brach Peter Igelhoff 1932 ab und studierte von 1932 bis 1935 Musik an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien und London. 1936 begann in Berlin sein Leben als ‚Unterhalter am Klavier‘ bei Auftritten in verschiedenen Bars, unter anderem im Kabarett der Komiker. Von Beginn an arbeitete er freischaffend.
Er schrieb über 1000 Lieder und Schlager, die er oft auch selbst vortrug und auf (Schellack-) Schallplatte aufnahm, darunter ‚Tante Jutta aus Kalkutta‘, ‚Das Nachtgespenst‘, ‚In meiner Badewanne bin ich Kapitän‘ und ‚Der Onkel Doktor hat gesagt‘. Ab 1938 kamen etwa 50 Film- und 100 Fernsehmusiken dazu wie ‚Wir machen Musik‘ mit Ilse Werner (1942). Anfangs war er auch in einigen Filmen als Darsteller zu sehen.
Daneben verfaßte Igelhoff mehrere Bühnenstücke wie ‚Mademoiselle Mama‘, ‚Liebe auf den ersten Blick‘, ‚Mann ohne Herz‘, ‚Ein toller Fall‘, ‚Die hellblaue Venus‘, ‚Eine Nacht mit Rosita‘ und ‚Pariser Parfum‘.
Die swingenden Chansons und Jazznummern Peter Igelhoffs zeichneten sich durch musikalische Leichtigkeit und pfiffige Texte aus, die beim Publikum der 1930er Jahre sehr gut ankamen, nicht jedoch bei den regierenden Nationalsozialisten. Igelhoffs Musik war zu amerikanisch, weshalb er von der Reichsmusikkammer mit einem Auftrittsverbot belegt wurde und 1942 an die Front einrücken mußte. Dort wurde er bis 1943 in der Truppenbetreuung eingesetzt und tauchte dann wegen seines Auftrittsverbots in Berlin bzw. Wien unter.
Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte Igelhoff nach Deutschland zurück. 1946 hatte er ein Engagement im Münchner Kabarett ‚Der Bunte Würfel‘.
In den 1950er Jahren feierte er mit seinen Liedern große Erfolge. Er trat mehrfach in deutschen Fernsehshows auf, besonders in ‚Zum Blauen Bock‘, wo er seine Lieder am Klavier selbst intonierte und zum Teil auch vortrug. 1969 erhielt Peter Igelhoff eine Ehrenprofessur.
Igelhoff wohnte zeitweise in München, Franz-Joseph-Straße 37 (Schwabing) und hatte später ein Haus in Bad Reichenhall.
aus Wikipedia
Peter IGELHOFF – Schellack
Jahr | Land | Label | Interpret | Titel |
---|---|---|---|---|
DDR | Amiga 1060 | Peter Igelhoff | Igelhoff-Potpourri / Sommersprossen |
|
D | Electrola EG 3841 | Peter Igelhoff | Unter den Pinien von Argentinien / Dummes kleines Ding |
|
D | Electrola EG 6902 | Peter Igelhoff und Georg Haentzschel | Ufatonbummel |
|
D | Electrola EG 7086 | Peter Igelhoff | Mir geht’s gut / Igelhoff Melodien |
|
D | Electrola EG 7129 | Peter Igelhoff | Ich kenn‘ ein kleines Wegerl / Ich lern‘ jetzt Wienerisch |
|
D | Electrola EG 7136 | Peter Igelhoff | Delirium / Mein kleiner Bruder |
|
D | Electrola EG 7162 | Peter Igelhoff | Peter, Peter! / Friedericke |
|
D | Electrola EG 7245 | Peter Igelhoff | Schade / Ein kleines Räuscherl |
|
D | Electrola EG 7255 | Peter Igelhoff | Wir machen Musik |
|
CH | His Master’s Voice HE2135 | Peter Igelhoff und Georg Haentzschel | Ufaton / Bummel |
|
D | Telefunken A 1915 | Peter Igelhoff | Wenn ein junger Mann gut pfeifen kann / Ich hab’s |
|
D | Telefunken A 2185 | Peter Igelhoff / Peter Kreuder mit seinen Solisten | Sommersprossen / Das Lied vom unverstandenen Mann |
|
1935 | D | Telefunken A 1905 | Peter Igelhoff | Babara-m-bu / Stellen sie sich vor, ich bin ein wilder Räuber |
1936 | D | Telefunken A 1924 | Peter Igelhoff / Peter Kreuder | Abgeseh’n davon / Ach, verzeih’n sie meine Dame, Gottlied Schulze ist mein Name |
1936 | D | Telefunken A 2038 | Peter Igelhoff / Peter Kreuder | Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän / In Mexiko |
1937 | D | Electrola EG 3966 | Peter Igelhoff / Hans Korseck | Piano Medley 1. Teil / 2. Teil |
1939 | D | Electrola EG 6795 | Peter Igelhoff / Fritz Schulz – ./. Georg Haentzschel | Bummel an der Themse, 1. Teil / … 2. Teil |
1940 | D | Electrola EG 6797 | Peter Igelhoff | Oui Madame / Ruf mich an |
1948 | D | Polydor 48 118 | Peter Igelhoff | Wenn der Seppel auf der Zither spielt / So nebenbei |
1952 | I | Cetra 10234 | Dieter Winkler / Peter Igelhoff | Melodie d’Amore / Caviale |
Peter IGELHOFF – 7″ Vinyl Single
Jahr | Land | Label | Interpret | Titel |
---|---|---|---|---|
D | Electrola 21 226 | Peter Igelhoff / Loni Heuser | Wer fährt so spät durch Nacht und Wind / Du musst die Männer schlecht behandeln |
|
1954 | D | Electrola 7 MW 557 | Peter Igelhoff / Loni Heuser | Wer fährt so spät durch Nacht und Wind / Du musst die Männer schlecht behandeln |
1959 | D | Polydor 24 155 | Die sieben Raben | Die erste Liebe / Solang das Lämpchen glüht |
1961 | D | Polydor 24 574 | Peter Igelhoff | Das Nachtgespenst / Tanz Charleston |
Peter IGELHOFF – 7″ Vinyl EP
Jahr | Land | Label | Interpret | Titel |
---|---|---|---|---|
D | Baccarola 40 192 VT | Peter Igelhoff | Wir machen Musik |
|
D | Electrola 7 MW 547 | Peter Igelhoff | Peter Igelhoffs Schlager-Cocktail |
|
D | Starlet STA 2273 EP | Peter Igelhoff und Fred Rauch | Als Graf Bobby und Rudi |
|
D | Telefunken TSF 13 030 | Greta Keller und Peter Igelhoff | Aus dem Tagebuch der Dame |
|
1957 | D | Oper 4138 | Peter Igelhoff | Wir machen Musik / Wir machen Musik |
1961 | D | Polydor 21 320 EPH | Peter Igelhoff | Peter Igelhoff serviert seine schönsten Melodien |
1962 | D | Telefunken UX 5607 | Peter Igelhoff | Das Schönste von damals 1936-1937 |
1963 | D | Polydor F 76 570 | Peter Igelhoff | Peter Igelhoff präsentiert |
Peter IGELHOFF – 10″ Vinyl LP
Jahr | Land | Label | Interpret | Titel |
---|---|---|---|---|
D | Marcato 60 767 | Peter Igelhoff | Der Onkel Doktor hat gesagt |
|
1954 | D | Electrola 7 MW 557 | Peter Igelhoff / Loni Heuser | Wer fährt so spät durch Nacht und Wind / Du musst die Männer schlecht behandeln |
Peter IGELHOFF – 12″ Vinyl LP
Jahr | Land | Label | Interpret | Titel |
---|---|---|---|---|
D | Ariola 76 207 IU | Peter Igelhoff | Rendezvous mit Peter Igelhoff |
|
CH | Elite Special SOLP-296 | V.A. | Schützenliesl |
|
D | Karussell 2430 016 | Peter Igelhoff | In meiner Badewanne bin ich Kapitän |
|
D | Starlet STA LP 7031 | V.A. | Lachen ist die beste Medizin |
|
1962 | D | Polydor 46 803 | Peter Igelhoff | Wenn ich vergnügt bin, muß ich singen |
1970 | D | Das Beste Reader’s Digest BEST-F | V.A. | Es war einmal… (Rendezvous mit unvergessenen Künstlern) |
1970 | D | Top Classic BB45.027 | Peter Igelhoff | Peter Igelhoff |
Emmerich Arleth jun. – MC | Musikkassette
Jahr | Land | Label | Interpret | Titel |
---|---|---|---|---|
19– | A | V.A. | Es soll net schlechter werd’n |
Peter IGELHOFF – 5″ CD
Jahr | Land | Label | Interpret | Titel |
---|---|---|---|---|
1996 | CH | Elite-Spezial 73406 | Peter Igelhoff | Der Onkel Doktor hat gesagt |
2000 | D | Edition Berliner Musenkinder 05 01 3 | Peter Igelhoff | Keine Angst, ich falle nicht auf die Knie |
2003 | D | Membran International GmbH 230054-205 | Peter Igelhoff | Der Onkel Doktor hat gesagt |
2006 | D | Edition Berliner Musenkinder 05 55 3 | Peter Igelhoff | Ach du liebe Zeit |