Franz HORACEK
Interpret, Komponist und Textautor, Musiker
geboren am 20.09.1947 in Wien
2012 Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien (Verdienste um das Wienerlied)

Franz Horacek wurde am 20. September 1947 in Wien geboren. Die Eltern, Katharina und Franz Horacek, pflegten den Gesang, vor allem Wienerlieder mit musikalischer Begleitung auf dem Akkordeon. So wurde bei Franz schon in frühester Jugend die Freude und das Interesse an Musik geweckt. Nach der Pflichtschule erhielt er von 1963 bis 1967 Gitarre-Unterricht in der Musikschule der Stadt Wien Brigittenau. Damals, mit 16 Jahren, wurde er als Gitarrist erstmals Mitglied einer Band namens GREENHOMES. Durch Zufall fiel Franz Horacek damals eine Kontragitarre in die Hände. Er wollte sie verkaufen. Ein älterer Musikerkollege jedoch sagte zu ihm mit weisen Worten:“Die Kontragitarre, die verkauft man nicht, die spielt man.“ Diese Worte nahm sich der junge Franz zu Herzen und nahm 1974 an weiterbildenden Workshops für Kontragitarre teil. Später, 1980 bis 1986 belegte er die Fächer Kontrabass und Ensembleunterricht in der Musikschule der Stadt Wien Alsergrund.
In den Jahren 1965 bis 1973 erhielt Franz weitere Engagements als Gitarrist in verschiedenen Jugendbands. 1975, noch in seinem Brotberuf als Techniker bei Wien Energie beschäftigt, entschied sich Franz Horacek, Berufsmusiker zu werden. Es folgten innerhalb kurzer Zeit zahlreiche Auftritte im In- und Ausland. Tourneen führten ihn nach China, Japan, Philippinen, Deutschland, Luxenburg. Er spielte im musikalischen Ensemble für Wien-Bälle im Ausland, wie Prag, Budapest, Tokyo Athen, u.a.
In den darauf folgenden 11 Jahren, 1983 bis 1993, wurde er gemeinsam mit Walter Maier beim Heurigen „Mayer am Pfarrplatz“ in Wien-Heiligenstadt als Kontragitarrist beschäftigt. Während dieser Zeit (1985) wurde er als Bühnenmusiker für die Produktion „Dreimäderlhaus“ im Raimundtheater in Wien eingeladen.
Seit 1986 widmet sich Franz Horacek zusätzlich auch dem Komponieren und Texten von Liedern, insbesondere dem Wienerlied. Aus seiner Feder stammen über 30 Kompositionen und Liedertexte.
2001 war das Geburtsjahr des Ensembles „Trio Wien“ (Wien Swing), Gründungsmitglieder Alfred Gradinger (Akkordeon), Hans Radon (Gitarre) und Franz Horacek (Kontrabass). Das Trio Wien verbindet die traditionellen Elemente des Wienerliedes mit Swing und Jazz, um so auch das junge Publikum anzusprechen. Ohne den Musiker Hans Radon tritt das Ensemble auch als „Duo Horacek & Gradinger“ auf.
Weiters wurde im Jahr 2013 das „Wi-Ensemble“, und im Jahr 2014 „Gibsy Musik“ gegründet.
2017 folgte die Gründung des Schrammelquartets „WienPlus“ mit Zsuzsanna Pongracz (Geige), Martina Beil (Geige), Sabine Schier (Akkordeon), Franz Horacek (Kontragitarre) und auch noch im gleichen Jahr zwei weitere Gründungen, das „Robert Valenta Trio“ mit Robert Valenta (Gesang), Sabine Schier (Akkordeon), Franz Horacek (Kontragitarre), und die „Rockin‘ Robin Band“ mit Robert Valenta (Gitarre), Wayne Martin (Stromgitarre), Franz Horacek (Kontrabass, E-Bass), B.b.Curt (Drums).
Franz Horacek ist eine prägende Persönlichkeit der Wiener Musikszene. Er hat in den Jahren als selbstständiger Musiker bei großen Wienerlied-Festivals mitgewirkt. Seine Vielseitigkeit zeigt sich in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Formationen, u.a. Bisamberger Schrammeln, Vienna Schrammeln) und Künstlern, u.a. Jazz Gitti, Karl Merkatz, Herbert Bäuml, Gerhard Blaboll, Rudolf Koschelu. Er hat bei zahlreichen Tonträgerproduktionen mit gewirkt, CDs, MCs und digitale Veröffentlichungen. Auch die Förderung des Nachwuchses im Musikgenre „Wienerlied“ ist ihm ein großes Anliegen. So unterrichtet er junge Talente und hält regelmäßig Workshops.
Der Musiker spielt mehrere Instrumente, Kontrabass, Kontragitarre, Ukulele, E-Bass und Gitarre.
Franz Horecek ist verheiratet und hat 2 Kinder.
Wir danken Dir, lieber Franz, und wünschen Dir viel Erfolg auf Deinem musikalischen Weg und Deinen Bemühungen, ein großes Publikum für die traditionelle österreichische Musik, auch in der Ausführung mit modernen Rhythmen, und auch für Deine neuen modernen Wienerlieder zu begeistern.
Wien, im Juli 2025
Rosita S. Romano
Franz HORACEK - 5" CD
Jahr | Land | Label | Interpret | Titel |
---|---|---|---|---|
2008 | EU | NOVON – BiSchram-2008-05 | Bisamberger Schrammeln | Gold & Silber |
2017 | A | Radio Wienerlied – RW0117 (3 CD) | V.A. | Wienerlieder von gestern und heute |
D | Membran – 233059 (4 CD) | V.A. | Hör ich ein altes Wiener Lied |
|
A | Radio Wienerlied | Eva Oskera / Herbert Bäuml / Franz Horacek | Musik, a Wein und du |
|
A | Radio Wienerlied | Trio Weltlin | Im Weinviertel |
|
A | Radio Wienerlied | Duo Maier / Franz Horacek | Amoi gehts no |
|
A | Radio Wienerlied | Kurt Strohmer | Kurt Strohmer und seine Hawara |
|
A | Radio Wienerlied | V.A. | Musikspezialitäten 2014 |
|
A | Radio Wienerlied | Trio Wien | Vienna Swing |
|
A | Radio Wienerlied | Trio Wien | Mir san auf der Insel daham |
|
A | Michael Perfler | Wie schnell die Zeit vergeht |
||
A | Radio Wienerlied | V.A. | …Grüß Euch Gott |
|
A | Radio Wienerlied | Franz Horacek / Herbert Bäuml | Lieder aus Wien |
|
A | Radio Wienerlied | Michael Perfler | Brauchst ja net traurig sein |
|
A | Radio Wienerlied | Michael Perfler | Ich bin a Wiener Troubadour |
Titel | Komponist | Textdichter | Arrangeur |
---|---|---|---|
Auf los geht’s los (instr.) | Horacek Franz | ||
Beim Bier ist alles anders | Horacek Franz | Pfundbauer Hans | |
Bertltanz (instr.) | Bertl Georg | Horacek Franz/Bäuml Herbert |
|
Der Brennesselsalat | Horacek Franz | Blaboll Gerhard | |
Der Bussler von Wien | Horacek Franz | Horacek Franz | |
(I bin der größte Bussler von Wien) | Englisch Friedrich | Englisch Friedrich | |
Singer Hans Karl | Singer Hans Karl | ||
Da drunt im Stoanergrabn | DP | Horacek Franz |
|
Da herin da halt is aus | Mab Peter | Horacek Franz | Hesik Franz/Stöfka Otto Hans |
Das war a Weinderl | Horacek Franz | Horacek Franz | Hesik Franz |
Doch sie kennen sie nicht | Lemke Salpi | Blaboll Gerhard | Horacek Franz |
Dornbacher Hetz (instr.) | Schrammel Johann Hanns | Horacek Franz/Bäuml Herbert |
|
Du bist nicht allein | Lemke Salpi | Blaboll Gerhard | Horacek Franz |
Du bist so richtig für mi | Horacek Franz | Blaboll Gerhard | |
Du guate alte Zeit | Horacek Franz | Horacek Franz | |
Du hast mich verzaubert (Frag dein Herz) | Horacek Franz | Horacek Franz | Hesik Franz |
Einmal ist kein Mal | Lemke Salpi | Blaboll Gerhard | Horacek Franz |
Es ist schon spät (instr.) | Horacek Franz | ||
Dei Foto (Dein Foto) | Horacek Franz | Blaboll Gerhard | |
Frag nicht warum | Lemke Salpi | Blaboll Gerhard | Horacek Franz |
Franzlpolka (instr.) | Horacek Franz | ||
Frühlingserwachen (instr.) | Horacek Franz | Wlaschek Friedrich |
|
Frühlingserwachen (instr.) | Horacek Franz | ||
Beyer Norbert | |||
Freude am Singen | Lemke Salpi | Blaboll Gerhard | Horacek Franz |
Für di (Für dich) (instr.) | Horacek Franz | Wlaschek Friedrich |
|
A Gasserl in Ottakring (instr.) | Horacek Franz | ||
Geh bitte schleich di | Horacek Franz | Blaboll Gerhard | |
Gemütlichkeit in Wien | Horacek Franz | Blaboll Gerhard | |
Lemke Salpi | |||
Gypsy machts kann Pflanz | Horacek Franz | Horacek Franz | |
Hallo darling | Horacek Franz | Horacek Franz | |
Happy sound (instr.) | Horacek Franz | ||
Hechtlmarsch (instr.) | DP | Bäuml Herbert |
|
Helenen Polka (instr.) | Strauss(Fr) Johann | Horacek Franz |
|
Heut schwab i mi weg | Horacek Franz | Horacek Franz | Stöfka Otto Hans |
Englisch Friedrich | Englisch Friedrich | ||
Singer Hans Karl | Singer Hans Karl | ||
Hochwasser (instr.) | Horacek Franz | ||
Die Hoffnung stirbt immer zuletzt | Horacek Franz | Blaboll Gerhard | |
I bin happy | Horacek Franz | Horacek Franz | Stöfka Otto Hans |
I brauch mei Ruah | Horacek Franz | Horacek Franz | |
I flip aus | Horacek | Horacek | |
I hab a großes Herz und a ganz klane Wohnung | Horacek Franz | Blaboll Gerhard | |
I hab zwa Tigerkatzln | Horacek Franz | Koschelu Ralf | Stöfka Otto Hans |
I lass mi doch net pflanzen | Horacek Franz | Koschelu Ralf | Stöfka Otto Hans |
I pfeif auf d Politik | Chvojka Helmut | Horacek Franz | Stöfka Otto Hans |
I wass net warum | Horacek Franz | Horacek Franz | |
Ich bin kein Casanova | Laab Wolfgang | Horacek Franz | Stöfka Otto Hans |
Ich schenke dir rote Rosen | Laab Wolfgang | Horacek Franz | Stöfka Otto Hans |
Im Fundbüro | Horacek Franz | Blaboll Gerhard | |
Im Kahlenbergerdörfl (instr.) | Fahrbach (jun) Philipp | Bäuml Herbert/Horacek Franz |
|
In Erdberg gibt’s a klanes Gasserl | DP | Oskera Eva | Horacek Franz/Bäuml Herbert |
Ja so a echter Wiener | DP | Oskera Eva | Horacek Franz/Bäuml Herbert |
Kaner will a Musi hörn | Horacek Franz | Horacek Franz | Stöfka Otto Hans |
Englisch Friedrich | Englisch Friedrich | ||
Singer Hans Karl | Singer Hans Karl | ||
Kierlinger Marsch (instr.) | Horacek Franz | ||
Klagenfurter (instr.) | Schrammel Johann Hanns | Horacek Franz/Maier Walter |
|
Die kleine Bank im Prater | Horacek Franz | Pfundbauer Hans | |
Hesik Franz | |||
Kunst und Natur Marsch (instr.) | Schrammel Johann Hanns | Horacek Franz/Maier Walter |
|
Lass uns darüber reden | Lemke Salpi | Blaboll Gerhard | Horacek Franz |
Leben und leben lassen | Lemke Salpi | Blaboll Gerhard | Horacek Franz |
Leiwand is | Horacek Franz | Horacek Franz | |
Liebe lebg ewig | Laab Wolfgang | Horacek Franz | Stöfka Otto Hans |
Ein Lied aus der Heimat | Horacek Franz | Pfundbauer Hans | Hesik Franz |
Machts kann Pflanz | Horacek Franz | Horacek Franz | Stöfka Otto Hans |
Die Mähmaschin | Horacek Franz | Blaboll Gerhard | |
Männer sind schwierig | Lemke Salpi | Blaboll Gerhard | Horacek Franz |
Mehrmals täglich | Horacek Franz | Horacek Franz | Stöfka Otto Hans |
Englisch Friedrich | Englisch Friedrich | ||
Singer Hans Karl | Singer Hans Karl | ||
Mei Bamkraxler | Horacek Franz | Blaboll Gerhard | |
Mei Freundin | Horacek Franz | Blaboll Gerhard | |
Mei schlechtes Gwissen | Horacek Franz | Horacek Franz | Stöfka Otto Hans |
Englisch Friedrich | Englisch Friedrich | ||
Singer Hans Karl | Singer Hans Karl | ||
Melody for dreaming (instr.) | Horacek Franz | Hesik Franz |
|
Morgengruß | Schrammel Johann Hanns | Horacek Franz /Maier Walter |
|
Nach jedem Regen scheint die Sonne | Laab Wolfgang | Horacek Franz | Stöfka Otto Hans |
Nächtliche Gelsen | Lemke Salpi | Blaboll Gerhard | Horacek Franz |
Nenn mir einen guten Grund | Lemke Salpi | Blaboll Gerhard | Horacek Franz |
Nur einmal ist man jung | Horacek Franz | Koschelu Ralf | Stöfka Otto Hans |
Nur selten find einer sein Glück | Horacek Franz | Horacek Franz | |
Der Pfuscher | Horacek Franz | Blaboll Gerhard | |
A schlampertes Problem | Horacek Franz | Horacek Franz | Stöfka Otto Hans |
Englisch Friedrich | Englisch Friedrich | ||
Singer Hans Karl | Singer Hans Karl | ||
Schnittlingtag (instr.) | Turnofsky Josef | Horacek Franz/Maier Walter |
|
Sehnsucht und Heimweh (Sehnsucht nach Wien, | Horacek Franz | Zib Marion | |
Sehnsucht nach Heimat) | |||
Servas Hawanna | Koschelu Ralf | Horacek Franz | |
So alt wie heut war ich noch nie | Horacek Franz | Blaboll Gerhard | |
Solang i singen kann | Horacek Franz | Horacek Franz | Stöfka Otto Hans |
Englisch Friedrich | Englisch Friedrich | ||
Singer Hans Karl | Singer Hans Karl | ||
Soll ich weinen oder lachen | Lemke Salpi | Blaboll Gerhard | Horacek Franz |
Sport ist Mord | Horacek Franz | Franzan Ernst | |
Ein Stück vom Herz | Horacek Franz | Horacek Franz | |
Tanz einen Walzer | Horacek Franz | Horacek Franz | |
Vor dem Christbaum | Horacek Franz | Blaboll Gerhard | |
Lemke Salpi | |||
Wann werden wir einander wiedersehn | Lemke Salpi | Blaboll Gerhard | Horacek Franz |
Was sein muss muss sein | Lemke Salpi | Blaboll Gerhard | Horacek Franz |
Der Weingeniesser | Lee Felix | Horacek Franz | |
Weinviertler Schunkellied | Horacek Franz | Koschelu Rudolf | |
Weißt du Muatterl was i träumt hab | Kutschera Alois | Kutschera Alois | Horacek Franz/Bäuml Herbert |
Wenn a Weinviertler red | Horacek Franz | Perfler Michael | |
Wenn ich in deine Augen schau | Lemke Salpi | Blaboll Gerhard | Horacek Franz |
Wer das Glück erfunden | Horacek Franz | Horacek Franz | Stöfka Otto Hans |
Englisch Friedrich | Englisch Friedrich | ||
Singer Hans Karl | Singer Hans Karl | ||
Wien bleibt Wien (instr.) | Schrammel Johann Hanns | Horacek Franz/Bäuml Herbert |
|
Wien hält dich fest | Gradinger Alfred | Horacek Franz | |
Wiener Blut (instr.) | DP | Horacek Franz/Bäuml Herbert |
|
Der Wienerwaldblues | Horacek Franz | Blaboll Gerhard | |
Wir laden euch zum Singen ein | DP | Oskera Eva | Horacek Franz/Bäuml Herbert |
Wir wandern heut nach Nußdorf raus | DP | Oskera Eva | Horacek Franz/Bäuml Herbert |
Wo bist du | Laab Wolfgang | Horacek Franz | Stöfka Otto Hans |
Wo ein Wille ist auch ein Weg | Lemke Salpi | Blaboll Gerhard | Horacek Franz |
Zähln tuat der Mensch | Horacek Franz | Horacek Franz | Stöfka Otto Hans |
Der Zahnwehherrgott am Stephansdom | Lemke Salpi | Blaboll Gerhard | Horacek Franz |
Zur Liebe gehört ein Glas Wein | Horacek Franz | Horacek Franz | Hesik Franz |