Eva BILLISICH

Buchautorin, Gesang, Musikerin (Schlagzeug), Regisseurin, Schauspielerin, Songschreiberin

geboren am 23.10.1963 in Wien – http://www.billisich.at/

*  Preis der deutschen Schallplattenkritik für die CD „Charlotte Ringlotte“
*  Salzburger Stier für das Kabarett „Fröstl“ mit der Gruppe „Schlabarett“
*  1. Preis mit dem Musikvideo „Margaretner Gstanzln“ beim Kreativwettbewerb Margareten
*  Kleinkunstvogel für die Regie bei Kaufmann und Herbersteins „Stadt.Land.Flucht“
*  Prämie des Bundeskanzleramtes für die Regie bei „Der Sturm“ für das Theatro piccolo

Für die am 23.10.1963 in Wien geborene Eva Billisich schloss sich bereits in jungen Jahren ein Kreis:

  • Ihr Vater, Franz Josef Billisich, ein Motorjournalist, war 1979 der Erfinder von „Helmi“, einer Puppenfigur, die Kinder auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam machen soll. Er schrieb in den ersten Jahren auch die dazugehörigen Drehbücher.
  • Eva Billisich war 1983/84 eingeladen für das Kuratorium für Verkehrssicherheit an einer Tour durch Österreich, im „Helmi-Mobil“ (= ein weißer VW-Käfer mit Logo), teilzunehmen. An verschiedenen Orten wurden mit Handpuppen Stücke zur Verkehrssicherheit gespielt.

Jugend und Schule

Aber um dorthin zu kommen, besuchte Eva zuerst die Volksschule in Wien 10., Quellenstraße und in der Folge das Gymnasium St. Ursula in Mauer im 23. Bezirk. Hierbei wurde sehr bald ihr großes Interesse am Theater geweckt, bedingt auch durch ihre Mutter, die eine sehr fleißige Theaterbesucherin war. Vorerst jedoch galt es die Maturaprüfungen abzulegen und danach ging es für ein paar Monate als Au-pair-Mädchen nach Rom, um die in der Schule erworbenen Italienisch-Kenntnisse noch zu verbessern.

Schauspielausbildung

Zurück in Wien inskribierte Eva vorerst an der Uni Theaterwissenschaften und Kunstgeschichte, und sah sich gleichzeitig nach Möglichkeiten für eine Schauspielausbildung um. Zu dieser Zeit, 1983, startete Herwig Seeböck eine neue Schauspielklasse und Eva ging zu einer seiner Lesungen und bewarb sich dafür. Neben Herwig Seeböck unterrichteten Adelheid Pillmann, Jutta Schwarz, Reinhard Tötschinger und Renate Ganser. Und es war ganz offensichtlich ein sehr guter Jahrgang, denn in Evas Klasse  ließen sich Alfred Dorfer, Roland Düringer, Andrea Händler und Reinhard Nowak bis 1986 ausbilden.

1985 kam Sohn Benjamin zur Welt.

Schlabarett

Nach Abschluss der Ausbildung bei Herwig Seeböck kam Eva Billisich zur  von Alfred Dorfer und Peter Wustinger 1984 gegründeten Kabarett-Gruppe „Schlabarett“. Für das Programm „Fröstl“ (Besetzung: Eva Billisich, Alfred Dorfer, Roland Düringer) wurde die Gruppe mit dem „Salzburger Stier“ ausgezeichnet.

Für eine Tournee fuhren ihre Kollegen im von Papa Billisich entliehenen Lada Taiga nach Salzburg. Leider gab es dabei auf der Westautobahn einen Unfall, bei dem es glücklicherweise keine Verletzten gab, das Auto aber einen Totalschaden erlitt. Dieses Malheur musste Eva klarerweise dem Herrn Vater beichten und seine Reaktion darauf: „Neues Auto ist zu teuer, jetzt gibt’s als fahrbaren Untersatz nur mehr  Roller Skates“.  Und so kam es, dass Eva Billisich mit Rollschuhen im Film Muttertag  erschien.

Parallel dazu wirkte Eva auch beim Herwig Seeböck Ensemble mit und ist seither als Schauspielerin in der freien Szene aktiv. 1989 war sie erstmals im Kino zu sehen – als Niki in „Eis“.

Weitere Ausbildungen

Doch damit nicht genug. Eva, immer lernbegierig, belegte von 1989 bis 1992 bei Jutta Schwarz eine Animationsausbildung und besuchte bis 1990 verschiedene Schauspielseminare u.a. bei Walter Lott / Lee Strassberg School, Peter Shub / Roncalli , Giora Seeliger.

In der Zeit von 1992 bis 1995 war Eva Billisich als CliniClown tätig. Sie war damals der dritte CliniClown in Wien.

1993  lernte sie Elementares Counceling bei Scott Widmer und startete im selben Jahr auch mit „Muttertag“ als Schauspielerin beim Film (in den Rollen als Evelyn Schöbinger / Kassiererin Haberl / Jungscharmädchen) durch.

Im Theatro piccolo (Theater, Musicals und Puppentheater für Menschen von 4 bis 99) ist Eva Billisich bereits seit 1995 als Autorin, Schauspielerin, Regisseurin und Sängerin tätig. Seit 1996 übernahm Eva vermehrt auch Regieaufträge.

Und 1998 fing Eva auch an mit Kinderbüchern, CD’s und Theaterstücken erfolgreich zu sein. „Charlotte Ringlotte“ wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.

2000 begrüßte Eva ihre Tochter Miriam und begann mit theaterpädagogischer Arbeit und Theater-Workshops. Außerdem war sie auch als Casterin für Filmproduktionen mit Kindern tätig. Ihre Entdeckung war Nora Heschl, die die Tochter von Roland Düringer im Film „Poppitz“ spielt.

In der Zeit von 2007 bis 2009 machte Eva Billisich zwei  weitere Ausbildungen: eine für  Palliative Care und eine weitere als  Lebensbegleiterin für Kinder / Alternativpädagogik.

Der musikalische Weg

Heli Deinboek zeichnet für die musikalische Öffentlichkeit von Eva Billisich verantwortlich. Eva belegte bei Heli einen Workshop mit nur einem weiteren Teilnehmer. Im Zuge dessen zeigte sie ihm einige Texte und trug sie auch a capella vor. Worauf Heli Deinboek meinte, wenn sie ihr diesbezügliches Talent nicht öffentlich mache, dann sei sie selber schuld.
Das gab den Ausschlag dafür, dass sie sich mit Martin Bachhofner und Christian Clementa zusammenschloss, mit denen sie 2011 im Schutzhaus zur Zukunft  ihre erste CD mit eigenen Liedern, die „Lasterlieder“,  präsentierte.

2013 folgte die zweite CD „Steig ei in mei Bluatbahn“ aus der Feder von Eva Billisich mit der Derrischen Kapelln, bestehend aus Andi Schacher und Peter Marnul.

Seit 2013 ist Eva auch als Simulationspatientin an der Medizinischen Universität in Wien aktiv. Mit Simulationspatienten können Studierende das Arzt-Patienten-Gespräch üben.

2014 musste das Schlagzeug herhalten, um Evas Drang nach Neuem zu befriedigen. Auf diesem Instrument lässt sie sich nach wie vor weiter ausbilden, und  auf der CD der Punkband „Sanierte Altbauten“ ist sie auch als Schlagzeugerin zu hören.

Einen Beleg dafür, wie gut Eva im Improvisieren ist, zeigt die folgende Episode:
2015 hatte sie ein Engagement in Gumpoldskirchen, wo sie in Begleitung von Martin Bachhofner auftrat. Beim Soundcheck war noch alles in Ordnung, aber genau zu Beginn der Vorführung fiel der Strom aus. Die Veranstalter verteilten rundherum Kerzen und es wurde recht romantisch, und den beiden blieb nichts anderes übrig, als ihr Programm unplugged vorzutragen. Der letzte Ton war kaum verklungen, als alle Lichter wieder aufflammten. Aber trotzdem (oder vielleicht sogar gerade deshalb) war das Konzert ein Riesenerfolg.

Eva, mach weiter so. Dein Publikum wird es Dir danken.

Robert Wiaderni
nach Gesprächen mit Eva Billisich
im Februar 2019

Eva Billisich - 5" CD

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
1998
D
Jumbo CD
Theatro piccolo & die Kollegen
Charlotte Ringlotte
1999
D
Theatro piccolo & die Kollegen
Drachensteigen oder Popelaks Reise
2001
D
Theatro piccolo & die Kollegen
Wedel & Krebsenspeck
2003
D
Theatro piccolo & die Kollegen
Ananas Bananas
2005
D
Theatro piccolo & die Kollegen
Odu Fröhlich
2008
D
Theatro piccolo & die Kollegen
Elefantenmond
2011
A
Eva Billisich und Band
Lasterlieder
2013
A
Eva Billisich und die derrische Kapelln
Steig ei in mei Bluatbahn
2014
EU
V.A.
Hikaduwa
2016
A
Eva Billisich
ROKO mit dem roten Kreuz
2018
A
Sanierte Alt-Bauten
Sanierte Alt-Bauten

Eva Billisich - TV

Jahr
Titel
Rolle
1996
Kaisermühlen Blues: Voll daneben
Aranka
1997
Kaisermühlen Blues: Wie im ewigen Leben
Aranka
1997
Kaisermühlen Blues: Schön wär's auf einer Insel
Aranka
1997
Kaisermühlen Blues: Las molinas imperiales
Aranka
1997
Qualtingers Wien
1999
Jahrhundertrevue
Frau Cermak
1999
MA 2412: Karriere
Lehrerin
2000
Trautmann, 1. Folge: Wer heikel ist, bleibt übrig
Requisiteurin beim Pornodreh
2001
Kommissar Rex, 1. Folge
Frau Vuitkovic
2001
MA 2412: Der Neue
Frau Löffler
2002
MA 2412: Talkshow
Frau Löffler
2002
MA 2412: Das Ende
Frau Löffler
2002
Die Dickköpfe
2002
Dolce Vita & Co: Harakiri
Hanni
2002
Dolce Vita & Co: Die Neue
Hanni
2002
Dolce Vita & Co: Die Mischpoche
Hanni
2002
Dolce Vita & Co: Polterabend
Hanni
2003
Julia - eine ungewöhnliche Frau, 1. Folge: Schotter
Andrea Fellner
2004
Dorfers Donnerstalk, Episode 2.1
Angie
2004
Dorfers Donnerstalk, Episode 2.5
Angie
2004
Dorfers Donnerstalk, Jahrestalk
Angie
2005
11er Haus: Wohlstand
Frau Brenner
2005
11er Haus: Freie Liebe
Frau Brenner
2005
11er Haus: Programm & Vision 1981-1986
Frau Brenner
2005
11er Haus: Farbenspiele 1978-1980
Frau Brenner
2006
SOKO Wien: Unter Druck
Elfriede Jantscher
2006
Mutig in die neuen Zeiten - Nur keine Wellen
2007
Dorfers Donnerstalk, Episode 5.1
Anna Maria Frühstück-Wolf
2011
Tatort: Ausgelöscht
Dr. Veronika Resnik
2013
Tatort: Abgründe
Dr. Veronika Resnik
2013
Tatort: Deckname Kidon
Dr. Veronika Resnik
2015
Vorstadtweiber
Bankbeamtin

Eva Billisich - Kino

Jahr
Titel
Rolle
1989
Eis
Niki
1993
Muttertag
Evelyn Schöbinger / Kassiererin Haberl / Jungscharmädchen
1995
Freispiel
Django
1998
Hinterholz 8
Frau Meier
1999
Wanted
Mercedes / Frau Martens
2002
Poppitz
Grete Nowak
2003
MA 2412: Die Staatsdiener
Frau Zappletal
2005
Die Viertelliterklasse
Sybille
2008
Darum
Maria Lentz
2010
Der wilde Gärtner
2018
Je suis Taxi
Jahr
Ensemble
Stück
Bühne
Autor
1986
 
Die Ballade vom Großen Makabren
Salzburg Petersbrunnhof
Ghelderode
1986
Schlabarett
Kultur gegen Alle
 
 
1987
Schlabarett
Tod und Gott
 
Woody Allen
1988
Schlabarett
Planlos
 
 
1989
 
Amphytrion
Metropol
Felix Mitterer
1989
Statt-Theater
Frauenschmerzen
Kulisse Wien
Regie: Uli Brée
1990
Schlabarett
Fröstl
 
 
1991
Schlabarett
Muttertag
 
 
 
Seeböck-Ensemble
Der zerbrochene Krug
 
Heinrich von Kleist
 
Seeböck-Ensemble
Gott und Tod
 
Woody Allen
 
Seeböck-Ensemble
Die Kunst der Komödie
 
Eduardo de Filippo
 
Seeböck-Ensemble
Sommertheater
 
im Sieveringer Steinbruch
 
Seeböck-Ensemble
Der Sommernachtstraum
 
William Shakespeare
1997
 
On the Soap (6 Folgen)
Wien Theater Drachengasse
Bree, Henning
2013
 
Im Park
St. Pölten, Bühne im Hof
Korherr
2015
 
Hip Hop Story
Bühne im Hof
 
2015 / 2016
 
Einedrahra
Theater Fink
 
2017
 
Abschiedslied
Theater Fink
 
2018
 
Auferstehung
Theater Fink
 
2018
 
Das Mordsweib vom Hunglbrunn
Theater Fink
 
2018
 
Familie Trapp
 
Helmut Korherr
2018
 
Ich, meine Frau und sie
 
 
2019
Nesterval
Das Festbankett
Wien Museum
 
 
 
Das Fest der Krokodile
Wien Künstlerhaus
Felix Mitterer
 
 
 
 
 
1995-2010
Schlampigland
Thetro piccolo, Österreichtournee
 
 
1995-2010
Drachensteigen
Thetro piccolo, Österreichtournee
 
 
1995-2010
Charlotte Ringlotte
Thetro piccolo, Österreichtournee
 
 
1995-2010
Ananas Bananas
Thetro piccolo, Österreichtournee
 
 
1995-2010
Wedel und Krebsenspeck
Thetro piccolo, Österreichtournee
 
 
1995-2010
Dabblju
Thetro piccolo, Österreichtournee
 
 
1995-2010
Zebra
Thetro piccolo, Österreichtournee
 
 
1995-2010
Elefantenmond
Thetro piccolo, Österreichtournee
 
 
1995-2010
Theos Welt
Thetro piccolo, Österreichtournee
 
 
Jahr
Stück
 
 
2011
Mit besten Empfehlungen
Schaulustig
 
2011
Busch me
Picco Kellner
 
2011
Umtwana
Theatro piccolo und IYASA Zimbabwe
 
2011
Naturtrüb
Andrea Händler
Kabarett
2012
Otello darf nicht platzen
Schaulustig
 
2012
Girafrika
Theatro piccolo und IYASA Zimbabwe
 
2013
Hurra, ein Junge
Schaulustig
 
2013
Zwei Frauen und eine Leiche
SagMas / Drachengasse
 
2014
Damenspitz
Andrea Händler
 
2014
Ein pikanter Plan
Schaulustig
 
2014
Hikaduwa
Theatro piccolo
 
2014
Ausrasten
Andrea Händler
Kabarett
2015
Durscht und Nüchtern
Georg Bauernfeind / Manfred Linhart
Kabarett
2015
Run for your wife
Schaulustig
 
2015
Mitm letzten Geld
Georg Bauernfeind
Kabarett
2015
Stadt.Land.Flucht
Kaufmann und Herberstein
Kabarett
2016
The New Generation
Löwinger Bühne
 
2016
Das perfekte Desaster Dinner
Schaulustig
 
2016
Gummler
Theatro piccolo und IYASA Zimbabwe
 
2017
Amanzi
Theatro piccolo und IYASA Zimbabwe
 
2017
Alles wird gut
Kaufmann und Herberstein
Kabarett
2017
Die Kaktusblüte
Schaulustig
 
2017
Der Sturm
Theatro piccolo
Prämie des Bundeskanzleramtes
2018
Minister gesucht
Schaulustig
 
2018
K.Roko geht baden
Theatro piccolo
 
2019
Können wir bitte beim Text bleiben
Schaulustig
 
2019
BeziehungsWeise
Kaufmann und Herberstein
Kabarett
 
Klavierhits für Kids
Marko Simsa
 
 
Der wilde Max
Marko Simsa
 
 
Der Flieger und der Wal
Theatro piccolo
 
Jahr
Stück
 
 
2013
Wedel und Krebsenspeck
Buch
Obelisk Verlag
 
Odu Fröhlich
Buch / Stück
Verlag Hoanzl
 
Theos Welt
Stück
 
 
Der Nowak-Report
Kabarett
 
 
Planlos (mit Alfred Dorfer)
Kabarett
 
 
Charlotte Ringlotte
Buch
Obelisk Verlag
 
Popelaks Reisen
Buch / Stück
 
Carlotte Ringlotte

Eva Billisich / Pico Kellner

1998
Dachs-Verlag ISBN 9783851911336
Drachensteigen oder Popelaks Reise

Eva Billisich

1999
Dachs-Verlag ISBN 3-85191-175-X
Wedel & Krebsenspeck

Eva Billisich / Pico Kellner

2001
Dachs-Verlag ISBN 3-85191-218-7
Odu Fröhlich

Eva Billisich / Pico Kellner

2005
Verlag Georg Hoanzl EAN 9783900625122
Teilen via: