5″ CD:
VORSTADTCOMBO
Huacht’s zua!
AbbildungDatenInterpret
5″ CD: 2009 | A |
VSC Records 02/09
arrangiert: von der Vorstadtcombo
aufgenommen: Otto Hablit im VSC Records Studio in Breitenfurt
gemischt: Otto Hablit und Christoph Wimmer
gemastert: Horst Pfaffelmayer im Golden Chamber in Siegendorf
fotographiert: Geri Kotrba
Cover: Otto Klement in Ebreichsdorf
künstlerische Pinselstriche: Heinrich Walcher
Idee und Produzent: Otto Hablit
VORSTADTCOMBO
die Combo:
Otto Hablit (Gesang, Ziehharmonika, Keyboards)
Thomas Kramer (Gitarre)
Horst Hausleitner (Klarinette und Saxophon)
Walter Helfert (Bass)
Christian Schmid (Schlagzeug)
Mitwirkende:
Andrew Young (Saxophone auf Cut 2, 6, 10)
Prof. Paul Fields (Geige auf Cut 9)
Hans Fürst (Chor auf Cut 12)
Daniela Haag (Chor auf Cut 2, 8 und Duett auf Cut 4)
Alexandra Houdjakova (Chor auf Cut 4 und Duett auf Cut 10)
01. A Reblaus (04:22)
HörprobeAutorText
Text und Musik: Otto Hablit
siehe Booklet
02. Verkehrte Wöt (03:08)
HörprobeAutorText
Text: Peter Hofbauer
Musik: Otto Hablit
siehe Booklet
03. Stellt's meine Ross in Stall (04:24)
04. S' Brunnstangl (03:31)
HörprobeAutorText
Traditional
siehe Booklet
05. Nur a bisserl (03:52)
HörprobeAutorText
Text: Peter Hofbauer
Musik: Otto Hablit
siehe Booklet
06. I kumm ham (04:53)
HörprobeAutorText
Text: Susanne Sifkovits
Musik: Otto Hablit
siehe Booklet
07. Oba Hausknecht, mei Peitschn (03:29)
HörprobeAutorText
Text und Musik: Kurt Herbert
siehe Booklet
08. Zigeuner (05:11)
HörprobeAutorText
Text und Musik: Otto Hablit
siehe Booklet
09. Baluganacht (04:36)
HörprobeAutorText
Text und Musik: Otto Hablit
siehe Booklet
10. Der Spiegel (04:39))
HörprobeAutorText
Text und Musik: Otto Hablit
siehe Booklet
11. Die Mondscheinbrüder (03:42)
12. In Hernals (04:51)
HörprobeAutorText
Text und Musik: Otto Hablit
siehe Booklet
13. Der Weltschmerz (03:50)
HörprobeAutorText
Text und Musik: Otto Hablit
siehe Booklet
14. Wann i amoi stirb (03:09)
HörprobeAutorText
Text und Musik: Carl Rieder
siehe Booklet
15. Kumm steh auf (01:40)
HörprobeAutorText
Text und Musik: Otto Hablit, Walter Helfert
siehe Booklet