Ida SINEK

Ida SINEK

Komponistin, Schauspielerin, Textautorin, 

geboren am 12. Oktober 1888 in Wien, gestorben am 26. August 1965 in New Jersey (USA)

Geboren am 12.10.1888 in Wien, als Tochter eines böhmischen Kaufmanns, begann sie ab 1907 eine Karriere als Schauspielerin in Provinztheatern (Mährisch-Ostrau, Olmütz, Bielitz [Bielsko-Biała/PL], Czernowitz). In den Jahren1913 und 1914 spielte Ida Sinek am Theater in der Josefstadt, danach an den Stadttheatern von Brünn (1914–1918) und Mährisch-Ostrau (1918). Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wechselte die Künstlerin auf Kleinkunstbühnen (Gartenbau, Ronacher), im Spätsommer 1920 gastierte sie mit einem Kleinkunstensemble in Innsbruck. Ab den Jahr 1917 war sie auch als Textdichterin und Komponistin in der Kleinkunstszene tätig. Sinek verfasste vor allem zahlreiche Gesangs- und Sprechtexte, zum Teil auch für sich selbst. Sie komponierte auch mehrere Chansons und Couplets. Ab 1926 schrieb sie, immer in Zusammenarbeit mit einem Co-Autor, mehrere Revuen für verschiedene Wiener Kabaretts. Ihre erste, gemeinsam mit K. Breuer geschriebene Revue Komm’ mit (M: K. M. May) entstand zur Neueröffnung des Varietés Reklame am 8.10.1926 und wurde danach u. a. auch an den Stadttheatern von Baden bei Wien und Klagenfurt sowie an der Wiener Rolandbühne (Wien II) aufgeführt. Nach ihrer Eheschließung am 24.12.1922 mit Albert Gärtner war Ida Sinek vor allem als Textdichterin und Komponistin tätig. 1939 emigrierte das Ehepaar gemeinsam mit Ida’s Schwester Camilla nach New York (USA). Anfangs verdiente sich die Künstlerin ihren Lebensunterhalt nach eigenen Angaben mit Stricken und Häkeln. Doch schon 1940 gab sie wieder Auftritte und führte 1941 Regie bei einer Revue „Land des Lächelns“ im New Yorker Casino Café. Das Ehepaar lebte später in Fairview, New Jersey (USA). Dort befindet sich auch das Grab der am 26.08.1965 verstorbenen Künstlerin.

aus dem österreichischen Musiklexikon online
Anpassung durch Rosita Romano
September 2025

die-fichte

Ida Sinek

Teilen via: