EL FISHER

BildDaten
BiographieDiscographiePromo

Zunächst proben die Drei für ihr erstes Demo, das sie noch im Frühjahr 1987 aufnehmen, klappern  diverse Plattenfirmen ab, spielen einige Live-Gigs (u.a.  im Lokal von Reinhard Kochauf) und sammeln Songmaterial für spätere Studioproduktionen.  Obwohl sich 1987 wenig tut, hält die Band zusammen.
Harry erinnert sich „Wir hatten damals so viel Power in uns, ans Aufgeben hat keiner gedacht, wir haben immer daran geglaubt, daß wir früher oder später Erfolg haben werden.“

Im Sommer 1988 trifft er einen alten Gitarrenkollegen (Andy Ubell) aus den Zeiten von „Satan“ und Hansi Lang wieder, der in der Zwischenzeit von der musikalischen auf die Managementseite gewechselt hat. Er übernimmt die Betreuung der Band, sorgt für Gigs und Termine bei diversen Plattenfirmen.

Im Frühjahr 1989 kommt die erste Single „She got“ auf den  Markt (bei einem Tiroler Kleinlabel) – das  Echo  ist  enorm. In Spitzenzeiten läuft der Titel bis zu dreimal am Tag auf Ö3, hält sich 10 Wochen in der Austroparade, nie schlechter als Platz 5, ist 5 Wochen in der Ö3-Hitparade (beste Platzierung Platz 17) – EI Fisher wird für viele endlich ein Begriff.

Die  Möglichkeiten beim Kleinlabel sind beschränkt und auf Anraten ihres Managers nehmen EL FISHER noch einmal 6 Titel – darunter auch den zweiten Singlehit  „She  want‘s  me“ auf.  Bei der CBS hat Andy dann Erfolg und legt die Basis für die Unterzeichnung eines 5-Jahresvertrages.

Im Herbst erscheint die zweite Single „She wants me“, die nahtlos an den Debuterfolg von „She got“ anschließen kann. Kurz darauf beginnt die Band mit den Arbeiten zu ihrer ersten LP, die nunmehr im März 1990 auf den Markt kommt.

Zuvor spielt das Trio noch als Stargast bei der Hallucination Company, vielbejubelt im Vorprogramm von Mother‘s Finest und auf einem Open Air in Fürstenfeld.

„Crossed Your Way“ heißt das sensationelle Debutalbum, das seit 22. März 1990 endgültig vorliegt.

EL FJSHER & Producer Walter Seemann ist es gelungen, zwei Plattenseiten mit kraftvoller Rockmusik hinzuzaubern, die im Hi-Tech Zeitalter ihresgleichen suchen. Im Gegensatz zum Trend hat das Trio dem Computer den Strom abgedreht und eine eindeutige Richtung vorgegeben: back to the roots.
Was so viel bedeutet wie genau dorthin zu gehen, wo Rockmusik noch nach dem Reinheitsgebot gebraut wurde, in die späten 60er, frühen 70er Jahre. Es gehört Mut dazu, sich nicht im Strom der Zeit zu bewegen, sondern das eigene Musikverständnis gegen die Wellen schlagen zu lassen.

Man spürt das auf dieser LP: sie ist ehrlich, erdig, kommt aus dem Bauch und sollte sich einen Fixplatz im Plattenregal, irgendwo zwischen Ten Years After, Eric Burdon und Grand Funk Railroad, erspielen. Die Substanz ist jedenfalls vorhanden und auch das Motto: It’s only Rock’n Roll, but I like it …

Harry EI FISHER, Jahrgang 1956 – g, lead voc.

Beginnt in den frühen 70ern als Drummer bei der legendären Wiener Rockformation „Mohawk“, wechselt nach acht Jahren zur Gitarre und gründet die Wiener Hardrock-Underground Formation „Satan“, wenig später tourt er zwei Jahre lang mit dem Szeneidol Hansi Lang durch Österreich und die BRD. Zwischendurch nimmt er mit Stonehenge (dem Sieger der „Battle of Bands“ in GB 1981) eine LP auf, spielt live einige Tourneen mit dieser Band und beginnt sich intensiv mit dem Schreiben von Rocksongs zu befassen. Er schreibt u.a. für Hansi Lang, Stonehenge, Hans Krankl (Johann K.) und Joesi Prokopetz, den er bei einigen Konzerten 1986 als Bandleader begleitet.
Im Frühjahr 1987 gründet er zusammen mit Reinhard und Michael EL FISHER.

Reinhard KOCHAUF, Jahrgang 1955 – b, voc.

Beginnt ursprünglich als Gitarrist, steigt später auf Baß um, spielt Mitte der 80er beim Pop-o-Drom-Sieger Flimp, kurz darauf eröffnet er sein erstes Hard Rock-Lokal (Graffiti Wien 1), im Frühjahr 1987 stößt  er  zu EL FISHER.

Michael STOCKER, Jahrgang 1961 – dr, voc .

Beginnt als Drummer bei diversen Jazzbands, holt sich dort die Routine und technische Erfahrung für seine Drummerkarriere. Studiert Jazzdrumming am Wiener Konservatorium, schließt nach 4 Jahren mit Diplom dieses Studium ab und beginnt seine ersten Erfahrungen im Rockbusiness zu sammeln. Steigt 1986 in die Prokopetzband ein und lernt dort Harry EI Fisher kennen.

Vinyl Single

El Fisher - 7" Vinyl Single

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
1988
A
Koch Rec. International 145.588 AS
El Fisher
She Got / - instr.
1989
A
CBS 655204 7
El Fisher
She Wants Me / - instr.
1990
A
CBS 655689 7
El Fisher
It's Not Easy / She Wants Me (New Recorded Version)
1990
A
CBS PRO 565 (einseitg bespielt)
El Fisher
The Ultimate Date: 22.03.90 El Fisher Will Cross Your Way
1990
A
CBS PRO 593 (einseitg bespielt)
El Fisher
You Crossed My Way (Radio Edit)
1991
A
Columbia 656879 7
El Fisher
Cryin' No More / - instr.
Vinyl Maxi-Single

El Fisher - 12" Vinyl Maxi-Single

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
1981
A
Music Pool Austria MPA 124
Stonehenge
Days In Paradise
1989
A
Koch Records International 122 246 E
V.A.
New Euro Top Hits
1990
A
CBS 466469 1
El Fisher
Crossed Your Way
Vinyl 12LP

El Fisher - 12" Vinyl Maxi-Single

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
1981
A
Music Pool Austria MPA 124
Stonehenge
Days In Paradise
1989
A
Koch Records International 122 246 E
V.A.
New Euro Top Hits
1990
A
CBS 466469 1
El Fisher
Crossed Your Way
CD-Single

El Fisher - 5" CD-Single

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
1992
A
El Fisher
I Like It / Heart Of Gold / Look Of Love / Cryin' No More
1994
A
Ambra Musik 131.02.721 (AMSC 2721)
El Fisher
Love Me Like No Other Does / - instr. / Don't Go / Love Me Like No Other Does (Unplugged Version)
1994
A
Ambra Musik 131.02.723 (AMSC 2723)
El Fisher
Free Love / Out In The Dark / Don't Let Love Go / Love Me Like No Other Does
CD

El Fisher - 5" CD

Jahr
Land
Label
Interpret
Titel
1989
A
Koch Records International 322 246 G1
V.A.
New Euro Top Hits
1990
A
CBS 466469 2
El Fisher
Crossed Your Way
1996
A
Ambra Music AMCD 2050-2 (2CD)
V.A
Danke Danzer
1999
A
BMG 74321689102 (2CD)
V.A
HitRadio - RadioHits: Volume 2
2009
A
Universal Music 531 823-0 (2CD)
V.A
Radio Wien präsentiert Austro Raritäten 1
2009
A
Universal Music 270 934-1 (2CD)
V.A
Radio Wien präsentiert Austro Raritäten 2
2010
A
Roxy Rec. RO 10.011-2
Native Dancer
Native Dancer
2012
A
Universal Music 534128-8 (2CD)
V.A
Heimat bist du grosser Töne, Volume 1
Teilen via: