AbbildungKinoprogrammAutorTechnikDarsteller
1951 – Das Programm von heute Nr. 51
Hanns H. Fischer nach einer Idee von Carl Froelich
Regie: Carl Froelich
Produktionsleitung: Alfred Bittins
Bauten: Hans Luigi
Musik: Herbert Windt
Kamera: Bruno Stephan
Produktionsleitung: Alfred Bittins
Bauten: Hans Luigi
Musik: Herbert Windt
Kamera: Bruno Stephan
Gustav Fröhlich – Dr. Klaus Michael Dirkhoff, Oberlehrer, genannt ‚Stips‘
Heli Finkenzeller – Katja Romberg
Hans Richter – Albert Pollmann, Friseur
Ruth Nimbach – Elli P., geborene Pieper
Eva Ingeborg Scholz – Regine Wülfing
Bruno Fritz – Felix Sommer, Verleger
Ann Hölling – Jutta S.
Aribert Wäscher – Wilhelm Tobias, Schuldirektor
Otto Gebühr – Stülpe, Burgkastellan
Heli Finkenzeller – Katja Romberg
Hans Richter – Albert Pollmann, Friseur
Ruth Nimbach – Elli P., geborene Pieper
Eva Ingeborg Scholz – Regine Wülfing
Bruno Fritz – Felix Sommer, Verleger
Ann Hölling – Jutta S.
Aribert Wäscher – Wilhelm Tobias, Schuldirektor
Otto Gebühr – Stülpe, Burgkastellan
Filminhalt
Was geschieht, wenn sieben Mädchen und junge Frauen nach Jahren mit ihrem ehemaligen Klassenlehrer ein offizielles Wiedersehen feiern? Sie verlieben sich prompt nochmals in ihn, Hals über Kopf, genauso wie einst, aber — nicht mehr so ganz harmlos. Das wird den Gatten, Verlobten und Verehrern bald klar und ihre Eifersucht verfolgt „Stips“, das ist und bleibt der Spitzname dieses so Vielgeliebten. Der tolle Wirbel um ihn steigert sich immer mehr und beruhigt sich erst wieder, bis Stips sich in den Hafen der Ehe mit einer noch unverheirateten Schülerin rettet.