AbbildungKinoprogrammAutorTechnikDarsteller
Neues Film-Programm
Nr. 4384, September 1966
Nr. 4384, September 1966
Drehbuch: Michael A. Scheiber, Ennio de Concini, Adriano Bolzoni
Regie: Franco Montemurro
Gesamtleitung: Luggi Waldleitner
eine deutsch-italienische Co-Produktion in Farbe und Breitwand
ein Roxy/Ultra-Film-Produktion im Verleih der Bavaria-Union (Filmzentrum Wien)
Gesamtleitung: Luggi Waldleitner
eine deutsch-italienische Co-Produktion in Farbe und Breitwand
ein Roxy/Ultra-Film-Produktion im Verleih der Bavaria-Union (Filmzentrum Wien)
Fuchsberger, Joachim – Robert
Shayne, Ricky – Ricky
Andersen, Elga – Marcel Magnol
Andersen, Elga – Sonia
Braun, Eleonora – Martine
Draeger, Jürgen – Steve
Stübing, Solvi – Diana
Lenz, Rudolf – Landers
Elwenspoeck, Hans – Jeremy
Podehl, Hans – Robert, Schlagzeuger
Jürgens, Udo
Shayne, Ricky – Ricky
Andersen, Elga – Marcel Magnol
Andersen, Elga – Sonia
Braun, Eleonora – Martine
Draeger, Jürgen – Steve
Stübing, Solvi – Diana
Lenz, Rudolf – Landers
Elwenspoeck, Hans – Jeremy
Podehl, Hans – Robert, Schlagzeuger
Jürgens, Udo
Filminhalt
In „Jeremy Moon“, einer Liverpooler Hafenkneipe, feiert Ricky mit seinen Mods wilde Feste. Bei einem brutalen Überfall der Rockers wird ein Mädchen erstochen. Ricky, der als Sohn aus gutem Hause die Verwicklungen mit der Polizei fürchten muß, geht auf große Tour. In einem Pariser Gammlerquartier findet er Unterschlupf. In Genua begegnet er zum ersten Male dem Mädchen Sonia. Die Weichen sind gestellt. In Rom endlich trifft der Mod Ricky, der mit Gitarrenklängen und rauchiger Stimme den Ton für die Revolte der Jungen angibt, seinen Vater: Boß einer Ölfirma, britisch
bis auf die Knochen. Zwischen den beiden Generationen entbrennt ein seelischer Nahkampf. Robert Fuller, der vor 25 Jahren aus einer Spitfire auf Menschen geschossen hat, weiß sehr genau, was in dem Jungen vorgeht. Aber er hat kein Verständnis für die Abneigung seines Sohnes gegen Friseure und Badewannen. Sonia, die Geliebte des Vaters, greift mit urweiblichen Waffen in die Auseinandersetzung ein. Aber sie verliert … Robert Fuller geht zur Tagesordnung über. Sie heißt: Leistung, Arbeit, Aufbau in einem fernen Land. Er weiß, daß sein Sohn Ricky auf einem guten Weg ist, an der Seite eines Mädchens, das zu ihm paßt …
bis auf die Knochen. Zwischen den beiden Generationen entbrennt ein seelischer Nahkampf. Robert Fuller, der vor 25 Jahren aus einer Spitfire auf Menschen geschossen hat, weiß sehr genau, was in dem Jungen vorgeht. Aber er hat kein Verständnis für die Abneigung seines Sohnes gegen Friseure und Badewannen. Sonia, die Geliebte des Vaters, greift mit urweiblichen Waffen in die Auseinandersetzung ein. Aber sie verliert … Robert Fuller geht zur Tagesordnung über. Sie heißt: Leistung, Arbeit, Aufbau in einem fernen Land. Er weiß, daß sein Sohn Ricky auf einem guten Weg ist, an der Seite eines Mädchens, das zu ihm paßt …